Sortiment
Ob vor dem Fernseher, für Picknicks oder einfach für unterwegs – Snacks aus Fleisch und Wurst werden bei den Verbrauchern immer beliebter. Kein Wunder sorgen die sogenannten Snacks to go für Impulskäufe am POS – und bieten dem Handel Chancen.
In der kalten Jahreszeit bevorzugen viele Biertrinker stärkere Varianten. Hierzu gehören vor allem dunkle Biersorten. Was diese Spezialitäten ausmacht und wie der Handel von ihnen profitieren kann. Tipps der Hersteller.
Das „Frei von“-Sortiment im Regal nimmt auch im Bereich Beilagen zu. Neue glutenfreie Teigwaren dürften vor allem zahlreiche Pasta-Fans mit Glutenunverträglichkeit erfreuen.
Möglichst keinen Aufwand, möglichst wenig Zeit – die Deutschen mögen es beim Kochen convenient. Kein Wunder also, dass die Nachfrage nach Tiefkühlkost immer weiter steigt. Die neuesten Trends und Entwicklungen.
Der begehrte Platz an der Kasse ist traditionell begrenzt. Welche erfolgreichen Möglichkeiten gibt es, Impulsprodukte an anderer Stelle im Markt zu platzieren? Strategien ausgewählter Hersteller und ihre Zweitplatzierungskonzepte.
Wasser ist nicht gleich Wasser. Jeder Brunnen hat eine andere Mineralisierung und bedient unterschiedliche körperliche Bedürfnisse. Die Hersteller nutzen dies und bieten Wässer für die verschiedenen Zielgruppen. Wie der Handel davon profitieren kann.
Mediterrane Spezialitäten bringen Verbraucher auch zuhause in Urlaubsstimmung. Die Feinkostprodukte lassen sich prima als Snack oder zum Grillen verwenden.
Ein Sommer ohne Grillen ist für viele Deutsche wie Pommes frites ohne Ketchup. Jahr für Jahr boomen Produkte für den Grill daher vor allem an heißen Sommertagen. Das haben auch die Chilled-Food-Hersteller erkannt und bieten mit Grillmaultaschen und Co. Alternativen und Ergänzungen zu Steaks und Würstchen. Wir zeigen, wie sich der Chilled-Food-Markt entwickelt und welche Produkte diesen Sommer besonders gefragt sind.
Der Start ins neue Schuljahr 2013/2014 steht kurz bevor. Die Hersteller haben sich zu diesem Anlass bereits mit zahlreichen Back-to-school-Promotions in die Startlöcher begeben.
Die Nachfrage nach Premium-Spirituosen steigt. Einer der Treiber: Whisky. Auch künftig bietet die enorme Whisky-Vielfalt Wachstumspotenzial. Wie der Handel mit einem gut sortierten Angebot an Whisky-Varianten Einsteiger und Genießer gleichermaßen überzeugen kann.
Seiten
News
Die Generation Z ist wenig markentreu und erwartet vom Handel bestimmte Services. Eine Umfrage zeigt, wie man diese Zielgruppe gewinnen kann.
Die Konjunktur in Deutschland scheint im Sommer die Talsohle erreicht zu haben. Darauf deuten nach Ansicht des ifo Instituts verschiedene Daten hin.
Im Rahmen der Anuga veranstaltete voilà! – die Start-up-Arena der Markant Gruppe – einen Sonder-Pitch auf der Anuga Organic on Stage. Das Thema Nachhaltigkeit ist beim Publikum auf grosses Interesse gestossen.
Seit November 2023 können Nutzer der «Kaufland Card» Treuepunkte auch auf dem Online-Marktplatz «Kaufland.de» sammeln und beim Online-Einkauf und in den Filialen einlösen. Zusätzlich finden sich nun auch Marktplatz-Coupons in der App.