Markant
Die Fachmesse EuroCIS lieferte wieder einen aktuellen und umfassenden Überblick über das Spektrum der Retail-Technologie. Zahlreiche Aussteller aus aller Welt zeigten hier erstmals ihre jüngsten Neuheiten. Zu den Top-Trends zählt das Thema Customer Centricity.
Netto treibt die Modernisierung aller Märkte voran. Das neue «3.0-Konzept» ist ganz auf die Bedürfnisse und Wünsche der Kunden zugeschnitten. Dabei legt der Markant Partner einen besonderen Fokus auf die Regionalität quer durch alle Sortimente.
So gut wie jedes Unternehmen in der DACH-Region war schon einmal Opfer von Cyberkriminellen. Allein in Deutschland wird der Schaden auf über 200 Milliarden Euro taxiert. Die Markant Gruppe nimmt dieses Thema ernst und bietet ihren Partnern umfassende Hilfen an.
Die MCS spielt im Convenience-Markt eine besondere Rolle als starke Alternative auf Grosshandelsseite. Sie will diese Position weiter ausbauen und die mittelständischen Shopbetreiber mit innovativen Konzepten unterstützen.
Beim Neu- und Umbau seiner Märkte stehen dem Handel zunehmend nachhaltige Materialien zur Verfügung. Wie diese genutzt werden können, zeigen aktuelle Projekte von Markant Partnern, die auch wichtige Erkenntnisse für die Zukunft liefern.
DAS FUTTERHAUS setzt für künftiges Wachstum gleich mehrere Hebel in Bewegung. Parallel zur stationären Expansion mit neuem Shop-Konzept entsteht jetzt auch ein Online-Shop, der im Frühjahr 2025 an den Start gehen soll.
Die Informationstage der Landesgesellschaften Markant Syntrade Schweiz, Markant Österreich und Markant Česko/Slovensko prägten im Oktober den Veranstaltungskalender der Branche und boten den Markant Partnern Einblick in die dynamische Marktsituation.
«Raiffeisen-Markt – Wir leben Nähe» – so lautet der Claim des Franchisesystems unter dem Dach der AGRAVIS-Konzerngesellschaft Terres Marketing + Consulting GmbH. Ein Konzept, das seit über 30 Jahren mit Erfahrung und Marktpräsenz überzeugt.
Das 126. Markant Handelsforum, das vom 18. bis 19. September in Karlsruhe stattfand, zeichnete sich wieder einmal als der perfekte Branchentreff aus. Die Messe bot den Markant Partnern eine ideale Plattform für den Dialog und war gleichzeitig Bühne branchenrelevanter Insights und Neuheiten.
Die Anforderungen der Konsumenten an den deutschen LEH sind vielfältig. Über allem aber steht der Preis, wie aus einer Studie hervorgeht. Diese liefert auch eine neue Sicht
auf die vielzitierte Einkaufsmacht des Handels.
Seiten
News
Der reta award 2025 in der Sonderkategorie «Sustainability» ist an das gemeinsame Projekt von dm-drogerie markt, dmTECH und Osapiens gegangen.
Das Handelshaus Kiennast erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von 152,7 Millionen Euro und damit ein Umsatzplus von 2,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Online-Shopping ist inzwischen für viele Verbraucher Alltag, der stationäre Handel steht unter Druck.
Im Jahr 2024 haben die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland insgesamt 4,2 Millionen Tonnen Gemüse geerntet.