Automatisiertes Lager

Montag, 29. April 2024
Foto: Unternehmen

Der Markant Handelspartner baut ein voll automatisiertes Hochregallager an das bestehende Gebäude. 

Bartels-Langness. Dadurch entstehen mehr als 11 000 zusätzliche Palettenstellplätze an der Baeyerstraße 10 in Neumünster. Im Laufe des Jahres 2025 soll der Anbau fertig sein. Die Grundfläche des neuen Lagergebäudes beträgt rund 2100 Quadratmeter: Knapp 33 Meter ragen die Regale in die Höhe, sie sind gespickt mit moderner Technik. Denn die Paletten werden in diesem Teil des Zentrallagers künftig voll automatisiert bewegt. Software-gesteuerte Regalbediengeräte und ein 228 Meter langes Fördersystem bringen die Paletten an den gewünschten Ort. Die Gesamtleistung umfasst bis zu 200 Paletten-Bewegungen pro Stunde. Insgesamt 11 136 zusätzliche Stellplätze entstehen am Standort, eine Steigerung von mehr als 40 Prozent. «Wir können durch das neue Hochregallager die Warenverfügbarkeit erhöhen und den Service für unsere eigenen Märkte sowie die belieferten Einzelhändler und Tankstellen weiter verbessern», berichtet Bela-Geschäftsführer Volker Bluhm.

 

News

Simon Schwenk, Martin Kritzenberger, Christoph Lerbs, Ulrich Spaan (alle dmTECH, v. l. n. r). freuen  sich über die Auszeichnung.
Foto: Unternehmen

Der reta award 2025 in der Sonderkategorie «Sustainability» ist an das gemeinsame Projekt von dm-drogerie markt, dmTECH und Osapiens gegangen.

Die beiden Geschäftsführer des Handelshauses: Mag. Julius Kiennast und Mag. (FH) Alexander Kiennast (v. l.).
Foto: Unternehmen

Das Handelshaus Kiennast erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von 152,7 Millionen Euro und damit ein Umsatzplus von 2,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Foto: stock.adobe.com – Guido

Online-Shopping ist inzwischen für viele Verbraucher Alltag, der stationäre Handel steht unter Druck.

Foto: stock.adobe.com – Deyan Georgie

Im Jahr 2024 haben die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland insgesamt 4,2 Millionen Tonnen Gemüse geerntet.