Sortiment
Auch Hund und Katze wollen sauber sein – und das Haus gleich mit. Von der Bürste bis zur Streu bietet die Kategorie Haustierhygiene jede Menge Möglichkeiten für den Handel. Was sich Verbraucher jetzt wünschen.
Kaffee soll den Verbraucher heutzutage nicht nur auf Touren bringen. Besondere Röstungen, überraschende Geschmacksvarianten, neue Zubereitungsformen sowie nachhaltige Konzepte liegen im Trend. Und ermöglichen genüssliche «Coffee-Dates».
Knallig, bunt und innovativ – so wird sich die ISM auch in diesem Jahr präsentieren und so international und abwechslungsreich wie nie zuvor. Mit 1350 Ausstellern aus 70 Ländern und 35 Gemeinschaftsständen aus Europa, Asien, Nord- und Südamerika zeigt die Messe eine grosse Bandbreite an Produkten und Innovationen.
Glutenfreies Brot, zuckerfreie Marmelade, laktosefreie Milch – Free-From-Produkte haben längst einen festen Platz in den Regalen des Handels. Insbesondere bei den Frühstücksprodukten ist die Auswahl gross.
Mit dem passenden Getränk lassen sich schnell Urlaubslaune und Sonnenflair erzeugen. Aperitifs, Liköre, Cocktails oder Long Drinks sorgen an warmen Tagen auch daheim für Genuss. Und lassen Kunden die Leichtigkeit des Moments erleben.
Im Februar widmet sich die Fruit Logistica in Berlin wieder den Themen, die die Fruchthandelsbranche aktuell bewegen. Neben Zukunftsfragen und möglichen Antworten darauf stehen dabei auch Produktinnovationen im Blickpunkt.
Klimafreundlichkeit in der Bio-Landwirtschaft und Verbraucher, die mit Lebensmitteln immer stärker auf ihre persönliche Gesundheit einzahlen möchten, werden auf der Biofach Thema sein. Dazu wohl die Frage, welche Rolle Vegan zukünftig spielt.
«Bio» ist längst kein Nischenmarkt mehr und der Wunsch nach gesunder und nachhaltiger Ernährung für den Verbraucher selbstverständlich. Mit Innovationskraft und Qualität lassen sich Kunden wohl auch zukünftig locken – sofern der Preis stimmt.
Die Inflation verändert das Kaufverhalten – auch in der Kategorie Brot. Wir berichten, wo Verbraucher jetzt am liebsten zu Backwaren greifen: Backstation, SB-Regal, TK-Truhe oder direkt beim Bäcker.
Vielen Verbrauchern ist unter der Woche eine schnelle Essenszubereitung wichtig. Fertigprodukte sollen dabei nicht nur Zeit sparen und gut schmecken, sondern auch hochwertig sowie nachhaltig sein – und im Sinne einer bewussten Ernährung.
Seiten
News
Der reta award 2025 in der Sonderkategorie «Sustainability» ist an das gemeinsame Projekt von dm-drogerie markt, dmTECH und Osapiens gegangen.
Das Handelshaus Kiennast erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von 152,7 Millionen Euro und damit ein Umsatzplus von 2,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Online-Shopping ist inzwischen für viele Verbraucher Alltag, der stationäre Handel steht unter Druck.
Im Jahr 2024 haben die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland insgesamt 4,2 Millionen Tonnen Gemüse geerntet.