Grünstrom aus eigener Erzeugung

Montag, 28. August 2023
Foto: Unternehmen

Bünting. Die Unternehmensgruppe treibt den Ausbau der eigenen Grünstrom-Produktion per Photovoltaik (PV) voran, um unabhängiger vom Energiemarkt zu werden. Sieben Combi- und famila-Standorte sind bereits mit PV-Anlagen ausgestattet, die in Summe etwa 1,3 Millionen Kilowattstunden jährlich erzeugen. Jetzt folgen PV-Anlagen am Verwaltungsstandort in Nortmoor. Den Anfang machte das neue Shuttle-Lager, auf dem eine Anlage mit einer Grösse von 220 kWp installiert wurde. Hier werden «Glas/Glas-Module» eingesetzt, die einen höheren Energieertrag gegenüber herkömmlichen Modulen erzielen, wie Ralf Jönen, Teamleiter des technischen Projektmanagements bei Bünting, erklärt. Zudem sind in diesem Jahr Aufbauten auf den Dächern des Teehandelshauses und der Verwaltung geplant. Für eine PV-Anlage auf Boden-Freiflächen in Nortmoor ist ein Bauantrag gestellt, und es wird geprüft, welche weiteren Combi- und famila-Märkte für PV-Anlagen in Betracht kommen.

News

Simon Schwenk, Martin Kritzenberger, Christoph Lerbs, Ulrich Spaan (alle dmTECH, v. l. n. r). freuen  sich über die Auszeichnung.
Foto: Unternehmen

Der reta award 2025 in der Sonderkategorie «Sustainability» ist an das gemeinsame Projekt von dm-drogerie markt, dmTECH und Osapiens gegangen.

Die beiden Geschäftsführer des Handelshauses: Mag. Julius Kiennast und Mag. (FH) Alexander Kiennast (v. l.).
Foto: Unternehmen

Das Handelshaus Kiennast erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von 152,7 Millionen Euro und damit ein Umsatzplus von 2,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Foto: stock.adobe.com – Guido

Online-Shopping ist inzwischen für viele Verbraucher Alltag, der stationäre Handel steht unter Druck.

Foto: stock.adobe.com – Deyan Georgie

Im Jahr 2024 haben die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland insgesamt 4,2 Millionen Tonnen Gemüse geerntet.