News
Die freiwillige Selbstverpflichtung des Einzelhandels zur Reduzierung von Kunststofftragetaschen ist ein Erfolg.
Die Pflanzenölpreise sind in der zweiten Jahreshälfte 2020 nach Zahlen der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) insgesamt gestiegen – und könnten noch weiter zulegen.
Das Tiroler Familienunternehmen setzt alles auf die Karte – mit der ersten bargeldlosen Kasse Österreichs. In vier Filialen ist das Pilotprojekt angelaufen.
Die DPI GmbH hat im Dezember 2020 in Brühl (bei Bonn) ein 9000 Quadratmeter grosses Showcenter für Nonfood eingerichtet.
Die Globus Gruppe blickt auf ein bewegtes, aber unter dem Strich erfolgreiches Geschäftsjahr 2019/2020 (1.7.2019 – 30.6.2020) zurück.
Ob Braten, Fondue oder Raclette – zum Weihnachtsfest und zu Silvester bitten die Klassiker unter den Feiertagsgerichten zu Tisch. Seit Oktober ermuntert das Handelshaus Wedl Küchenchefs und Hobbygourmets zu alternativen Festtagsgenüssen.
In seinem aktuellen «Corona Consumer Check» blickt das Kölner IFH Institut für Handelsforschung auf die Logistikbranche und zeigt: Die Zufriedenheit der Kunden mit der Zustellung und ihre Toleranz für Verzögerungen ist gestiegen. Die Branche ist seit Ausbruch der Pandemie gefragter denn je.
Rund zwei Drittel (64 Prozent) der Verbraucher interessierten sich für Lebensmittel bzw. Zutaten, die die Gesundheit fördern oder präventiv wirken.
Food und Nonfood: Das Start-up-Portal voilà! der Markant veranstaltete am 19. August wieder einen Live-Pitch in Frankfurt – unter Einhaltung der aktuellen Hygienemassnahmen.
Massgeschneiderte Nahversorgung ist eine der vielen Stärken des Tiroler Lebensmittelhändlers MPREIS. Über die Jahre haben sich unterschiedliche Shop-Formate entwickelt.