News

Montag, 26. Juni 2023
Foto: stock.adobe.com/Natalia Klenova

Ob Energieeffizienz oder Bio-Handelsmarken: Die deutschen Konsumenten kaufen wieder häufiger nachhaltig. Das zeigt der GfK Nachhaltigkeitsindex.

Montag, 26. Juni 2023
Foto: Unternehmen

dm-drogerie markt. Gemeinsam mit dem Logistikunternehmen DSV beliefert dm seit April 2023 im Bonner Stadtgebiet 15 Märkte mit drei vollelektrischen Mercedes-Benz eActros. Mit einer Reichweite von mindestens 300 Kilometern ist die bislang grösste zusammenhängende eActros-Flotte den täglichen Anforderungen in der Filialbelieferung für den urbanen Raum gewachsen.

Montag, 26. Juni 2023
Foto: Unternehmen

Aus einem persönlichen Schicksal heraus wurde das Start-up CAPANOVA Naturkosmetik gegründet. Ein Praxisbeispiel wie hieraus eine Erfolgsstory wurde.

Montag, 26. Juni 2023
Foto: Unternehmen

Bio Suisse. In 2022 ging der Umsatz im Lebensmittelmarkt der Schweiz zurück. Bio konnte seinen Marktanteil bei einem leicht rückläufigen Umsatz von 3,8 Milliarden CHF (2021: 4 Mrd. CHF) auf 11,2 Prozent (10,9 %) ausbauen.

Donnerstag, 25. Mai 2023
Foto: Unternehmen

Top-Service und kompetente Mitarbeiter: famila-Nordost erhält «Deutschen Servicepreis 2023».

Donnerstag, 25. Mai 2023
Foto: Unternehmen

tegut. Der Lebensmittelhändler übernimmt die in wirtschaftliche Schieflage geratene Bio-Supermarktkette basic mit 19 Standorten und 500 Mitarbeitern. Nach erfolgter Zusage des Bundeskartellamts und Annahme des Insolvenzplans sollen beide Unternehmen «nach und nach zusammenwachsen», teilt tegut mit. «Tegut und basic passen hervorragend zusammen», so tegut-Geschäftsführer Thomas Gutberlet zur Übernahme.

Donnerstag, 25. Mai 2023
Foto: stock.adobe.com/Kannapat

Der deutsche Online-Handel ist sehr schwach in das Jahr 2023 gestartet. Wachstumschancen sieht die Branche nur mit Lebensmitteln und FMCG.

Donnerstag, 25. Mai 2023
Foto: Unternehmen

DWI. Wie das Deutsche Weininstitut angibt, wurde 2022 die Hälfte aller Qualitäts- und Prädikatsweine in der trockenen Geschmacksrichtung angeboten. Das ist ein Plus von zwei Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr. 20 Jahre zuvor waren nur 35 Prozent der deutschen Qualitätsweine trocken.

Dienstag, 25. April 2023
Foto: Unternehmen

In 2022 stieg der Anteil des nachhaltig erzeugten Kakaos in den in Deutschland verkauften Süsswaren auf 81,2 Prozent (Vj. 79 %). Das geht aus einer Erhebung des Bundesverbandes der Deutschen Süsswarenindustrie e. V. (BDSI) bei seinen Mitgliedsunternehmen hervor.

Dienstag, 25. April 2023
Foto: Unternehmen

Kaufland hat in Ravensburg ein neues und besonders nachhaltiges Filialkonzept realisiert.

Seiten

News

Foto: stock.adobe.com/rh2010

Die Generation Z ist wenig markentreu und erwartet vom Handel bestimmte Services. Eine Umfrage zeigt, wie man diese Zielgruppe gewinnen kann.

Foto: stock.adobe.com/YasumiHouse

Die Konjunktur in Deutschland scheint im Sommer die Talsohle erreicht zu haben. Darauf deuten nach Ansicht des ifo Instituts verschiedene Daten hin.

Foto: Koelnmesse GmbH/Hanne Engwald

Im Rahmen der Anuga veranstaltete voilà! – die Start-up-Arena der Markant Gruppe – einen Sonder-Pitch auf der Anuga Organic on Stage. Das Thema Nachhaltigkeit ist beim Publikum auf grosses Interesse gestossen.

Foto: Kaufland/Elisabeth Rückheim

Seit November 2023 können Nutzer der «Kaufland Card» Treuepunkte auch auf dem Online-Marktplatz «Kaufland.de» sammeln und beim Online-Einkauf und in den Filialen einlösen. Zusätzlich finden sich nun auch Marktplatz-Coupons in der App.

M D M D F S S
 
 
 
 
1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30
 
31