Deutsche trinken weniger Wein

Montag, 27. März 2023
Foto: Deutsches Weininstitut

DWI. Im vergangenen Weinwirtschaftsjahr (1.8.2021 - 31.7.2022) hat jeder Deutsche im Schnitt eine Flasche Wein weniger getrunken als im Vorjahreszeitraum. Wie das Deutsche Weininstitut (DWI) mitteilt, weist die Konsumbilanz eine Weinmenge von 19,9 Litern auf, die theoretisch von jedem Bürger im letzten Jahr konsumiert wurde. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einem Rückgang von 0,8 Litern Wein beziehungsweise vier Prozent. Der Schaumwein-Konsum ist mit 3,2 Litern pro Kopf konstant geblieben. Das DWI führt den Rückgang beim Wein unter anderem auf den demografischen Wandel zurück.

News

Foto: janrickers.com

Deutscher Teeverband. Als natürliche Lebensmittel mit grosser Vielfalt liegen Tees, Kräuter- und Früchtetees bei den Verbrauchern im Trend. Welche neuen Entwicklungen in den kommenden Jahren für Dynamik am Markt sorgen könnten, hat der Deutsche Tee & Kräutertee Verband e. V. in einer Umfrage herauszufinden versucht.

Foto: Arno Kohlem

Jedes Jahr am dritten Samstag im September gehen Menschen aus aller Welt am World Cleanup Day nach draussen und befreien die Natur von achtlos beseitigtem Müll.

Foto: Unternehmen

Bünting.

Foto: BLE

Auch bei hohen Preisen bleiben die deutschen Verbraucher ihrem Lieblingsgemüse treu.