Strategie
Um Food Waste zu vermeiden, geht die Schweizer Warenhauskette Manor jetzt neue Wege: Kunden können per App schweizweit in Manor Food-Supermärkten übriggebliebene Lebensmittel günstig erwerben und so vor der Tonne retten.
Beim Online-Shopping sinkt die Toleranzschwelle der Kunden dramatisch. Womit genau Online-Händler ihre Kunden sicher zur Weissglut treiben, das hat jetzt eine Verbraucherumfrage identifiziert. Die wichtigsten Ergebnisse auf einen Blick.
Ob Minions oder Super Mario auf der Verpackung oder die Adaption einer bekannten Marke auf andere Kategorien: Mit Lizenzprodukten können Händler zusätzliche Umsätze erwirtschaften. Ein Selbstläufer sind sie allerdings nicht.
Lieblingsgetränk der Deutschen ist und bleibt Kaffee.Experten erwarten eine weiter steigende Nachfrage.
Die digitale Revolution ist auf unseren Tellern angekommen. Digitale Technologien bestimmen heute nicht nur, wie wir zu unserem Essen finden, sondern auch wie Lebensmittel angebaut, geliefert und gekocht werden. Wie wir die Kontrolle über unser Essen behalten, darüber haben wir mit Hendrik Haase gesprochen, Mit-Autor des Buches «Food Code».
Die Pandemie hat gezeigt, dass die Resilienz der Lieferkette wichtig ist, um die Nachfrage bedienen zu können. Handels- und Konsumgüterunternehmen wollen daher ihre Lieferketten agiler aufstellen. Die Pandemie wirkte dabei als Beschleuniger der Digitalisierung.
Seit Einführung der Verpackungs-lizenzierung ist auch die Höhe der Lizenzgebühren entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit. Die Handelsmarken GmbH, ein Tochterunternehmen der Markant AG, bietet mit ihrer Bündelung der Verpackungslizenzierung wirksame Unterstützung und somit attraktive Chancen für die Teilnehmer.
Der Medienkonsum verlagert sich ins Netz. Dem folgt der Handel und baut sein digitales Marketing stark aus.
Die MCS zeichnet sich durch eine grosse Kundennähe aus. Bedingt durch die Pandemie ist diese jedoch stark eingeschränkt. Mit digitalen Tools hat es der Markant Partner geschafft, proaktiv auf die Kunden zu zugehen und den Produktverkauf über alle Handelsstufen zu unterstützen.
Die Verbraucher verändern ihr Einkaufsverhalten – und der Handel muss seine Kundenbindungsstrategien anpassen. Welche Prozesse und Technologien dabei Erfolg versprechen, verrät eine EHI-Studie.
Seiten
News
Deutscher Teeverband. Als natürliche Lebensmittel mit grosser Vielfalt liegen Tees, Kräuter- und Früchtetees bei den Verbrauchern im Trend. Welche neuen Entwicklungen in den kommenden Jahren für Dynamik am Markt sorgen könnten, hat der Deutsche Tee & Kräutertee Verband e. V. in einer Umfrage herauszufinden versucht.
Jedes Jahr am dritten Samstag im September gehen Menschen aus aller Welt am World Cleanup Day nach draussen und befreien die Natur von achtlos beseitigtem Müll.
Auch bei hohen Preisen bleiben die deutschen Verbraucher ihrem Lieblingsgemüse treu.