Markant
Verbraucher verändern ihr Kaufverhalten und shoppen zunehmend mobil, dies beobachten Retailexperten. Corona beschleunigt diese Entwicklung. Welche Handelskonzepte jetzt gefragt sind.
Seit Jahren beweist sich MPREIS als digitaler Innovator. Neueste Stufe ist die «Digital Storefront». Sie wurde zusammen mit Kunden entwickelt und arbeitet mit Daten von Markant.
Kaufland treibt seine Nachhaltigkeitsstrategie auf vielen Feldern voran. Die aktuellen Massnahmen reichen von der Plastikreduktion über die Tierwohlförderung bis hin zu nachhaltigem Pflanzenanbau.
Öfter fleischlos, mehr Regionales, frisch und schnell zubereitet: Aktuelle Ernährungstrends werden durch Corona weiter gestärkt. Die Ergebnisse des neuen BMEL-Ernährungsreports 2020.
Die Universität St. Gallen hat das Verzehrverhalten der Schweizer Konsumenten ganz genau unter die Lupe genommen – und zeigt erstmals auch, welchen Einfluss dabei die digitalen Medien spielen. Die Kernergebnisse.
Die Verbraucher suchen immer intensivere, realitätsnahe Erfahrungen beim Einkauf. Die Lösung dafür sehen Marktforscher auch in digitalen Technologien am Point of Sale.
Aus dem Trend zur Personalisierung von Lebensmitteln und Ernährung ergeben sich vielfältige Herausforderungen, aber auch Chancen für den LEH. Eine Studie der DLG liefert dabei Antworten auf zentrale Fragen.
Shops ohne Kassen, Waagen, die mit dem Kunden sprechen, und Regale, die ihren Nachschub selber ordern: Die EuroShop-Aussteller lieferten sich ein Rennen um den «smarten» POS der Zukunft.
Die zunehmende Digitalisierung treibt im Handel auch das Thema Robotik voran.
Die technologischen Entwicklungen in den letzten Jahrzehnten haben auch die Welt des Handels verändert. Aber wie sieht die Zukunft aus? Die Thesen von Marketing-Stratege Dr. Marc Schumacher.
Seiten
News
Der Convenience-Grosshändler MCS bereitet Shop-Betreiber auf die Mehrwegpflicht vor und setzt dabei auf den Partner RECUP..
Markant. Auch in diesem Jahr ist die Markant mit einem Messestand auf derEuroSho
DWI. Das Deutsche Weininstitut (DWI) taxiert die Menge der bundesweiten Weinlese
IKW. Die deutschen Verbraucher haben im Jahr 2022 nach vorläufigen Zahlen des In