Sortiment
Single-Portionen, mehr Qualität und Genuss, steigende Nachfrage nach veganen und vegetarischen Alternativen: Die aktuellen Verbrauchertrends bieten Innovationspotenzial für die TK-Truhe.
Die Deutschen verbringen immer weniger Zeit mit Kochen in der Küche. Chilled Food bietet hier eine Lösung, denn es steht für eine schnelle Zubereitung von vollwertigen Mahlzeiten. Wie sich der deutsche Markt entwickelt.
Das Qualitätsbewusstsein der Verbraucher steigt auch bei Mineralwasser. Eine Chance für den Handel, die eigene Kompetenz zu stärken und die Wertschöpfung im Regal zu verbessern.
Als Grundnahrungsmittel erfreut sich Brot ungebrochener Beliebtheit. Dennoch ist Abwechslung gefragt. Spezialitäten sorgen dabei für Kaufanreize am Point of Sale.
Mediterrane Produkte aus Italien und Spanien stehen beim Verbraucher hoch im Kurs. Richtig platziert, sind sie ein probates Mittel zur wirksamen Wettbewerbsabgrenzung.
Die Deutschen sind hin- und hergerissen: Selbermachen liegt im Trend, kaufen ist einfacher und geht schneller. Wie die Markenhersteller Entscheidungshilfe leisten.
Die Zahl der Gewohnheitskäufer am Presseregal sinkt. Die Präsentation am POS gewinnt deshalb immer mehr an Bedeutung. Welche Maßnahmen das Sortimentsmanagement unterstützen.
Produkte für die Schönheitspflege stehen für Umsätze im Regal. Die Werttreiber in der Kategorie sind vor allem hochwertige Neueinführungen und die wachsende Nische Naturkosmetik.
Die Tabaknachfrage ist rückläufig, dennoch zeigen einzelne Vertriebskanäle eine positive Sonderkonjunktur. Mit welchen Produkten der Handel beim Verbraucher punkten kann - ein Überblick.
Lactosefreie Joghurts, pflanzliche Alternativen, vor allem aber Naturjoghurt – besonders griechischer Art – sorgen für neue Impulse und mehr Wertschöpfung im Joghurtmarkt.
Seiten
News
Die Generation Z ist wenig markentreu und erwartet vom Handel bestimmte Services. Eine Umfrage zeigt, wie man diese Zielgruppe gewinnen kann.
Die Konjunktur in Deutschland scheint im Sommer die Talsohle erreicht zu haben. Darauf deuten nach Ansicht des ifo Instituts verschiedene Daten hin.
Im Rahmen der Anuga veranstaltete voilà! – die Start-up-Arena der Markant Gruppe – einen Sonder-Pitch auf der Anuga Organic on Stage. Das Thema Nachhaltigkeit ist beim Publikum auf grosses Interesse gestossen.
Seit November 2023 können Nutzer der «Kaufland Card» Treuepunkte auch auf dem Online-Marktplatz «Kaufland.de» sammeln und beim Online-Einkauf und in den Filialen einlösen. Zusätzlich finden sich nun auch Marktplatz-Coupons in der App.