Produkte

Produkt des Monats

Brot- und Backwaren

«Bio UNSER PURES TOASTBRÖTCHEN» von Mestemacher sind frisch getoastet ein wahrer Genuss und aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften äußerst begehrt. Sie gehören zur innovativen Produktreihe «UNSER PURES», die mit der bewussten Entscheidung, auf Mehl und Hefe zu verzichten, neue Maßstäbe im Brotregal gesetzt hat.

Feinkost

Mit MSC-zertifizierter Rohware und ohne Konservierungsstoffe bereitet Rügen Feinkost drei neue Heringssalate zu: Dillhappen in Sahnesauce, Heringshappen süß-sauer sowie Heringshappen in Öl.

Tiefkühlkost

Die Agrarfrost Potato Knusper Nuggets sind mit ihrer krossen Panade außen knusprig, innen locker und saftig-weich, so der Hersteller.

Tiefkühlkost

Mit tiefgekühlten vegetarischen Pfannenprodukten erweitert die Rügenwalder Mühle ihr fleischfreies Produktsortiment.

Tiefkühlkost

Deutsche See Fischmanufaktur erweitert das Sortiment der tiefgekühlten Gourmetportionen um Saiblings-Filets.

Süsswaren

Mit der Keksvariante „Leibniz Choco Double Choc“ führt Bahlsen das Konzept „Unser Choco des Jahres“ fort.

Süsswaren

Wenn zum Jahresende der Animationsfilm „Der kleine Prinz“ das beliebte Buch ins Kino bringt, dann sind unter diesem Titel auch die neuen Sternkekse der Verdener Keks- und Waffelfabrik Hans Freitag erhältlich.

Salzige Snacks

Ein neues Snackerlebnis im Tortillasegment sollen die Chio Roasted Tortillas in den Sorten Jalapeño & Cheese (Foto) und Honey BBQ bieten.

Salzige Snacks

Die Produktion aus dem Kessel, die bei Chips bereits für Erfolg gesorgt hat, setzt Hersteller Ültje jetzt für die „Kessel Nüsse Paprika“ ein.

AFG

Coca-Cola führt unter der Marke Vio zwei Bio-Limonaden ein: Die Vio Bio Limo in den Sorten Orange und Zitrone-Limette.

AFG

Mit dem Gerolsteiner Heilwasser aus der Vulkaneifel will Gerolsteiner eine jüngere, gesundheitsbewusste Zielgruppe ansprechen.

Seiten

News

Simon Schwenk, Martin Kritzenberger, Christoph Lerbs, Ulrich Spaan (alle dmTECH, v. l. n. r). freuen  sich über die Auszeichnung.
Foto: Unternehmen

Der reta award 2025 in der Sonderkategorie «Sustainability» ist an das gemeinsame Projekt von dm-drogerie markt, dmTECH und Osapiens gegangen.

Die beiden Geschäftsführer des Handelshauses: Mag. Julius Kiennast und Mag. (FH) Alexander Kiennast (v. l.).
Foto: Unternehmen

Das Handelshaus Kiennast erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von 152,7 Millionen Euro und damit ein Umsatzplus von 2,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Foto: stock.adobe.com – Guido

Online-Shopping ist inzwischen für viele Verbraucher Alltag, der stationäre Handel steht unter Druck.

Foto: stock.adobe.com – Deyan Georgie

Im Jahr 2024 haben die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland insgesamt 4,2 Millionen Tonnen Gemüse geerntet.