Produkte
Produkt des Monats
Das Besondere: Ein kerniges-körniges Dinkelbrot mit Nutri-Score A, ideal für eine vegane, ballaststoff-reiche sowie klima- und gesundheitsbewusste Ernährung.
Fruchtig-lecker und trotzdem leicht: So schmeckt «YO Sirup Ohne Zucker».
Das Distributionshaus erweitert seine Whiskey-Kompetenz und führt ab sofort die Marke «The Irishman» im Sortiment.
Crunchips bringt in seiner neuen Limited Edition den Geschmack eines Klassikers aus dem Levante-Imbiss in die Chipstüte: «Crunchips Falafel Style» sind glutenfrei, kommen ohne zugesetzte Geschmacksverstärker aus und sind vegan.
Die grosse Milka-Ostervielfalt bietet passende Produkte für jeden Anlass: für «Rituale und Traditionen», «Zum Naschen und Teilen», «Geschenke für Kinder & Jugendliche» sowie «Geschenke für Erwachsene».
Mit «Gentleman Jack Whiskey Sour» (10 % Vol.) bringt Brown-Forman Deutschland einen weiteren Bar-Klassiker in der Dose auf den Markt und erweitert damit das Premixed-Longdrink-Angebot im wachstumsstarken Super-Premium-Segment.
Der Hersteller baut sein veganes Angebot weiter aus: Der Käsespezialist führt erstmals ein komplettes pflanzliches Sortiment ein.
Mit seiner knackigen Schokolade, crunchy Erdnüssen, Karamell und einer cremigen Schicht leckerer Erdnussbutter gilt «SNICKERS Creamy Peanut Butter» als Schokoriegel bereits als Blockbuster.
Kleinformate liegen im Trend. Deshalb bietet Loose den «Harzbube Handkäse» ab sofort auch im 110-Gramm-Format an.
Seit 1949 stellt Gardiners of Scotland Fudge, eine Spezialität aus Butter, Sahne und Zucker nach eigenem schottischen Familienrezept her.
Seiten
News
Die Schweizer Coop Genossenschaft setzt ihr Umsatzwachstum fort. Eine besonders starke Entwicklung zeigen der Grosshandel und das Online-Geschäft.
Transgourmet. Seit Januar 2023 besteht in Deutschland eine «Mehrweg-Angebotspflicht». Damit müsen alle Gastronomiebetriebe ihren Gästen Mehrweggeschirr anbieten, entweder, indem sie ein eigenes System aufbauen oder auf Poolsysteme zugreifen. Transgourmet bietet seinen Gastronomie-Kunden Lösungen für beide Varianten an.
In Deutschland steigt die Kaufkraft weiter an, besonders stark in den neuen Bundesländern.