News
Mit einem Spatenstich haben die Verantwortlichen der MARKANT am Standort Offenburg die Bauarbeiten zu einem neuen Rechenzentrum inklusive zusätzlichen Parkplätzen offiziell gestartet.
Die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) schätzt die durch Hochwasser verursachten Schäden in der Lebensmittelindustrie auf rund 200 Millionen Euro. Zahlreiche Unternehmen der klein- und mittelständisch geprägten Branche mussten in den Hochwasserregionen mit Produktionsrückgängen, Kostensteigerungen und Absatzausfällen kämpfen, so die BVE.
Die Deutschen grillen am liebsten Steaks und Kotelettes. Das ist das Ergebnis einer Umfrage von Bookatable, nach eigenen Angaben Europas größter Restaurantführer mit Reservierungsfunktion.i.
Zum neuen Präsidenten des EMD-Aufsichtsrates ist Dick Roozen, CEO von Superunie, gewählt worden. Die einstimmige Ernennung fand im Rahmen eines Meetings Anfang Juni in Amsterdam statt.
Rossmann hat eine Aktion mit Johnson & Johnson gestartet. Mit einer App können sich Fans von bebe Young Care und Rossmann für eine Beauty-Woche bewerben und bei beiden Unternehmen einen Blick hinter die Kulissen werfen.
Ein zweistelliges Umsatzwachstum in Höhe von rund 16 Prozent bei einem Umsatz von mehr als 2,87 Milliarden Euro meldet das Drogeriemarktunternehmen dm für das erste Halbjahr des Geschäftsjahres 2012/2013.
Das Kaufland-Haus in Dallgow erhält zum zweiten Mal in Folge den Deutschen Frucht Preis in der Kategorie Landessieger „Berlin/Brandenburg“ für die beste Obst- und Gemüseabteilung. Der Preis wird jährlich von der Rundschau für den Lebensmittelhandel und dem Fruchthandel-Magazin ausgelobt.
Die Entwicklung und Implementierung der neuen Unternehmensstrategie „Convenience 2012“ stand im Geschäftsjahr 2012 bei Lekkerland im Mittelpunkt der Anstrengungen.
Die Schweizer Volg-Gruppe ist 2012 erneut gewachsen und hat den Einzelhandelsumsatz um 2,4 Prozent auf 1,359 Milliarden Franken gesteigert.
Die Bünting Unternehmensgruppe übernimmt die 33 Märkte und das Logistikzentrum der Minipreis-Läden GmbH sowie die Verwaltung in Salzkotten. Voraussetzung ist die noch ausstehende Zustimmung des Bundeskartellamtes.
Seiten
News
Deutscher Teeverband. Als natürliche Lebensmittel mit grosser Vielfalt liegen Tees, Kräuter- und Früchtetees bei den Verbrauchern im Trend. Welche neuen Entwicklungen in den kommenden Jahren für Dynamik am Markt sorgen könnten, hat der Deutsche Tee & Kräutertee Verband e. V. in einer Umfrage herauszufinden versucht.
Jedes Jahr am dritten Samstag im September gehen Menschen aus aller Welt am World Cleanup Day nach draussen und befreien die Natur von achtlos beseitigtem Müll.
Auch bei hohen Preisen bleiben die deutschen Verbraucher ihrem Lieblingsgemüse treu.