Strategie

Montag, 07. August 2017
Foto:Fotolia (industrieblick)
Welchen Produkten, welchen Unternehmen gewähren Kunden einen Vertrauensvorschuss? Wie lässt sich Vertrauen auf- und ausbauen? Eine Studie liefert dazu aufschlussreiche Einblicke.
Montag, 07. August 2017
Foto: MPreis
Beim Energiesparen macht der Handel grosse Fortschritte. Starke Hebel sind dabei Wärme-Rückgewinnung und ein intelligentes Energiemanagement. Das stellen auch MARKANT Mitglieder in ihrer Praxis eindrucksvoll unter Beweis.
Donnerstag, 06. Juli 2017
Fotos: Unternehmen

Jumbo ist in die Sharing Economy eingestiegen. Das MARKANT Mitglied will das Engagement aktiv im Sinne der Kunden nutzen und bestehende Wertschöpfungsketten strategisch gezielt erweitern.

Donnerstag, 06. Juli 2017
Foto: G. Lukas
Die Bedientheke gilt traditionell als starker Differenzierungsfaktor im Lebensmittelhandel. Aktuelle Studien zeigen, dass die Theke für den Verbraucher unverändert attraktiv ist – und sogar noch Potenziale bietet. 
Donnerstag, 06. Juli 2017
Foto: Fotolia (uwimages, Zerbor)
In den vergangenen zehn Jahren sind die Umsätze mit Fairtrade-Produkten stark gewachsen. Der HDE zählt sie sogar mittlerweile zum Standard-Sortiment.
Dienstag, 06. Juni 2017
Fotos: Lekkerland
Mit dem „Frischwerk Tankstellenshop“ hat Lekkerland ein neues Konzept für die Unterwegsversorgung entwickelt. Erste Erfahrungen zeigen, dass die Kunden sich auch im Tankshop von Frische begeistern lassen.
Dienstag, 06. Juni 2017
Foto: Fotolia.com (M.Dörr & M)

Der Lebensmitteleinkauf im Internet nimmt langsam Fahrt auf. Von Seiten der Anbieter gibt es kreative Ansätze, aber nur wenige ausgereifte Sortiments- und Logistikkonzepte.

Dienstag, 06. Juni 2017
Foto: Fotolia.com (paulmz)
Fast jeder Zweite hat schon einmal ein Share-Economy-Angebot genutzt. Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind die Treiber des Trends. Wie der LEH das Modell nutzen kann – Herausforderungen und Chancen.
Freitag, 05. Mai 2017
Fotos: Kaufland
Seit kurzem bietet Kaufland in Berlin einen Lieferservice an und hat dort auch die erste Abholstation aufgestellt. Damit möchte das Unternehmen bestehende Kunden binden und auch neue hinzugewinnen.
Freitag, 05. Mai 2017
Foto: Fotolia.com/Andrey Popov
Die digitale Transformation stellt den Handel vor Herausforderungen. Ein Bremsschuh ist der Mangel an IT-affinen Mitarbeitern. Das IFH Köln hat ermittelt, was dagegen zu tun ist.

Seiten

News

Foto: stock.adobe.com/rh2010

Die Generation Z ist wenig markentreu und erwartet vom Handel bestimmte Services. Eine Umfrage zeigt, wie man diese Zielgruppe gewinnen kann.

Foto: stock.adobe.com/YasumiHouse

Die Konjunktur in Deutschland scheint im Sommer die Talsohle erreicht zu haben. Darauf deuten nach Ansicht des ifo Instituts verschiedene Daten hin.

Foto: Koelnmesse GmbH/Hanne Engwald

Im Rahmen der Anuga veranstaltete voilà! – die Start-up-Arena der Markant Gruppe – einen Sonder-Pitch auf der Anuga Organic on Stage. Das Thema Nachhaltigkeit ist beim Publikum auf grosses Interesse gestossen.

Foto: Kaufland/Elisabeth Rückheim

Seit November 2023 können Nutzer der «Kaufland Card» Treuepunkte auch auf dem Online-Marktplatz «Kaufland.de» sammeln und beim Online-Einkauf und in den Filialen einlösen. Zusätzlich finden sich nun auch Marktplatz-Coupons in der App.

M D M D F S S
 
 
 
1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30
 
31