Strategie
Wer die Bedürfnisse und Wünsche von Kunden kennt, kann sein Angebot besser auf sie zuschneiden. Doch die übliche Differenzierung in Zielgruppen ist oft zu ungenau. Detaillierte Analysen liefern fiktive Kundenpersönlichkeiten, die sogenannten «Personas».
Die GfK liefert wieder aktuelle Prognosen, wie sich die Kaufkraft in der DACH-Region entwickelt.
Seit 1992 verfolgt TransFair das Ziel, nachhaltige und gerechtere Handelsalternativen zu fördern und Kleinerzeuger in Entwicklungsländern zu stärken. Das Markant Magazin hat mit Dieter Overath darüber gesprochen, welchen Stellenwert fairer Handel heute hat.
Coca-Cola wird in Europa den Prototyp einer Papierflasche testen. Damit geht das Unternehmen einen weiteren Schritt in Richtung seiner Vision, eine «Welt ohne Müll» zu erreichen. Das Markant Magazin hat mit Dr. Stefan Kunerth, Technical Director Western Europe bei Coca-Cola, über die Unternehmensziele in Sachen Nachhaltigkeit gesprochen.
Unimarkt will mit dem Konzept UNIBox die Vorreiterrolle in der modernen Nahversorgung einnehmen. Damit soll für eine Vorort-Versorgung in ländlichen Räumen gesorgt und so die Lebensqualität in diesen Gebieten gesteigert werden.
Nachhaltigkeit ist mehr denn je im Bewusstsein der Verbraucher präsent. Dabei müssen Ökologie, Wirtschaft und Soziales nicht im Widerspruch stehen, vielmehr steuern sie das gleiche Ziel an: eine progressive Entwicklung für eine nachhaltige Zukunft.
Bargeldloses Bezahlen, neue Sicherheits- und Abstandssysteme: Corona hat auch die Kassenzone verändert. Die Praxis zeigt, dass Sicherheit und Komfort kein Widerspruch sind.
Nachhaltigkeit ist für die Deutschen ein zentrales Thema – aus unterschiedlichen Motiven. Was sie vom LEH erwarten, zeigt eine neue GfK-Studie.
Für den kontaktlosen Einkauf der Zukunft zeichnen sich vier neue Methoden ab. Die Universität St. Gallen hat untersucht, welche davon beim Kunden die grössten Chancen hat.
Die Händler der DACH-Region haben schon einen hohen Grad an Energieeffizienz erreicht, wie eine aktuelle EHI-Studie zeigt. Grosses Potenzial steckt aber noch in unsanierten Bestandsfilialen.
Seiten
News
Deutscher Teeverband. Als natürliche Lebensmittel mit grosser Vielfalt liegen Tees, Kräuter- und Früchtetees bei den Verbrauchern im Trend. Welche neuen Entwicklungen in den kommenden Jahren für Dynamik am Markt sorgen könnten, hat der Deutsche Tee & Kräutertee Verband e. V. in einer Umfrage herauszufinden versucht.
Jedes Jahr am dritten Samstag im September gehen Menschen aus aller Welt am World Cleanup Day nach draussen und befreien die Natur von achtlos beseitigtem Müll.
Auch bei hohen Preisen bleiben die deutschen Verbraucher ihrem Lieblingsgemüse treu.