Strategie
Marketing-Experten sind sich einig: Der Auftritt am POS entscheidet über den Verkaufserfolg. Womit aber lassen sich Shopper am POS aktivieren? Geht es ausschließlich nach der Reichweite, liegt Instore-Radio klar vorn.
54 Prozent der Deutschen können sich vorstellen, auf ihren Geldbeutel zu verzichten und stattdessen mit dem Handy zu bezahlen. Bis dahin gilt es jedoch für alle Beteiligten, noch jede Menge Hürden zu meistern.
Das viel gelobte deutsche Ausbildungssystem zeigt Risse. Jeder vierte Arbeitgeber ist unzufrieden mit Leistung und Fähigkeiten von Berufsanfängern. Und nur jeder dritte Azubi würde sich noch einmal für die gewählte Ausbildung entscheiden.
Auch am POS wird das Smartphone zum Allzweck-Instrument. Bons und Coupons werden verwaltet, Artikel am Regal eingescannt. Mobile Anwendungen waren auch auf der EuroShop eines der zentralen Themen.
Zuschüsse senken, Wachstum deckeln, Strompreisanstieg bremsen – wie die geplante EEG-Reform der Regierung im Handel ankommt und was die Unternehmen selbst tun, um Energie zu sparen.
60-Stunden-Wochen und Prestige um jeden Preis? Nein. Die Generation Y stellt vieles infrage, was Vorgängergenerationen lieb und teuer war. Die Konsequenzen für den Handel.
Ein Fleischskandal jagt den nächsten, immer mehr Verbraucher üben Verzicht. Vergeht den Deutschen der Appetit auf Fleisch? Aktuelle Studienergebnisse und Einschätzungen.
Wenn der Prophet nicht zum Berg kommt, muss der Berg eben zum Propheten kommen. Das gilt auch für den Arbeitsmarkt. Denn: Die klassischen Wege der Personalbeschaffung verlieren an Bedeutung.
Aktuelle Umfragen in Deutschland, Österreich und der Schweiz belegen: Regionalität ist den Verbrauchern beim Lebensmitteleinkauf inzwischen wichtiger als Bio. Konsequenzen und Ansatzpunkte für den Handel.
Der CSR-Tracker des IFH Köln zeigt: Drogeriemärkte und die DIY-Branche schneiden in Sachen Corporate Social Responsibility bei den Verbrauchern gut ab. Schlussfolgerungen für den Food-Handel und ein Interview mit IFH-Geschäftsführer Boris Hedde.
Seiten
News
Der Convenience-Grosshändler MCS bereitet Shop-Betreiber auf die Mehrwegpflicht vor und setzt dabei auf den Partner RECUP..
Markant. Auch in diesem Jahr ist die Markant mit einem Messestand auf derEuroSho
DWI. Das Deutsche Weininstitut (DWI) taxiert die Menge der bundesweiten Weinlese
IKW. Die deutschen Verbraucher haben im Jahr 2022 nach vorläufigen Zahlen des In