Strategie

Freitag, 07. August 2015
Foto: Fotolia (fotokalle)

Höhere Personalkosten, mehr Bürokratie: Viele Arbeitgeber klagen über das seit Jahresbeginn gültige Mindestlohngesetz. Was Sie beachten sollten, um die Kosten zu minimieren.

Montag, 06. Juli 2015

Viele Nachhaltigkeits-Claims werden von den Verbrauchern nicht verstanden oder erzeugen falsche oder unrealistische Erwartungen. Warum mehr Transparenz wichtig ist.

Montag, 06. Juli 2015
Foto: Fotolia (weseetheworld)

Der neue „Zwanziger“ kommt Ende November. Er gehört neben dem „Fünfziger“ zu den am meist gefälschten Geldscheinen. Was der Handel über die neuen Sicherheitsmerkmale wissen sollte.

Freitag, 05. Juni 2015
Foto: T. Schindel, S. Brückner

Die deutschen Bau- und Heimwerkermärkte können in diesem Jahr mit Zuwächsen rechnen. Auch für Österreich und die Schweiz zeigen sich die DIY-Branchenexperten optimistisch.

Freitag, 05. Juni 2015
Foto: R. Rosendahl

Während der Verzehr von Gemüse 2014 stabil geblieben ist, wurde Obst hingegen weniger verzehrt – und das trotz der anhaltenden „Gesundheitswelle“. Wie die Verbraucher ticken und welche Strategien es gibt.

Freitag, 05. Juni 2015
Foto: www.johannmayr.de

Viele Schweizer können ihre Ernährungsideale nicht mit ihrem tatsächlichen Essverhalten in Einklang bringen. Sie sind zunehmend unzufrieden mit ihrer Ernährung – aber auch mit dem Lebensmittelangebot.

Mittwoch, 06. Mai 2015
Foto: Privat

Die Neugier der Mitarbeiter ist die wichtigste Ressource eines Unternehmens – wird aber oft vernachlässigt. Warum der Wissensdrang so wichtig ist und wie man ihn richtig fördert.

Dienstag, 05. Mai 2015
Foto: www.johannmayr.de

Immer mehr Lebensmittelhändler denken über den Wechsel zu moderner LED-Beleuchtung nach. Lohnt sich die Investition heute schon? Aktuelles zur Kosten-Nutzen-Relation bei LED.

Dienstag, 07. April 2015
Foto: www.johannmayr.de

Der Online-Boom erschüttert den Markt der Handelsimmobilien. Deshalb arbeiten Handel und Investoren an innovativen Retail-Konzepten, die auch den "digitalen" Konsumenten wieder auf die Fläche ziehen.

Dienstag, 07. April 2015
Foto:Privat

Nach über 30 Jahren endet am 31. April 2015 EU-weit die Milchquote. Experten gehen von einer Fortsetzung des Strukturwandels in der Branche aus. Der Markt soll weiter volatil bleiben.

Seiten

News

Foto: stock.adobe.com/rh2010

Die Generation Z ist wenig markentreu und erwartet vom Handel bestimmte Services. Eine Umfrage zeigt, wie man diese Zielgruppe gewinnen kann.

Foto: stock.adobe.com/YasumiHouse

Die Konjunktur in Deutschland scheint im Sommer die Talsohle erreicht zu haben. Darauf deuten nach Ansicht des ifo Instituts verschiedene Daten hin.

Foto: Koelnmesse GmbH/Hanne Engwald

Im Rahmen der Anuga veranstaltete voilà! – die Start-up-Arena der Markant Gruppe – einen Sonder-Pitch auf der Anuga Organic on Stage. Das Thema Nachhaltigkeit ist beim Publikum auf grosses Interesse gestossen.

Foto: Kaufland/Elisabeth Rückheim

Seit November 2023 können Nutzer der «Kaufland Card» Treuepunkte auch auf dem Online-Marktplatz «Kaufland.de» sammeln und beim Online-Einkauf und in den Filialen einlösen. Zusätzlich finden sich nun auch Marktplatz-Coupons in der App.

M D M D F S S
 
 
 
 
1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30
 
31