Sortiment
Baby- und Kinderpflegeprodukte kaufen die meisten Verbraucher am liebsten in Drogeriemärkten. Dabei bieten die Produkte dem LEH theoretisch ein ähnlich großes Potenzial. Fakten und Chancen.
Die Zigarettenhersteller versuchen die Inhaltsstoffe der vielgeschmähten Glimmstängel verträglicher zu machen. Das Segment der zusatzlosen Zigaretten entwickelt sich weiter.
Das Jahresendgeschäft bedeutet wieder Hochsaison für Fischfeinkost. Lesen Sie, mit welchen Produktkonzepten die Industrie den Verbraucher ansprechen will.
Die Lebensmittelbranche steht regelmäßig im Kreuzfeuer der Kritik. Auf der Anuga drehte sich daher alles um die aktuellen Bemühungen zu mehr Transparenz, Nachhaltigkeit und Tierwohl.
Mit der nasskalten Jahreszeit steigt der Bedarf an Hustensaft, Nasenspray und abwehrstärkenden Mitteln. Welche Produkte Sie jetzt führen sollten und wie Sie das OTC-Sortiment optimal platzieren.
Die Deutschen kaufen weniger Wein, geben dafür aber mehr Geld aus. Kleine Ernten und steigende Herstellungskosten haben dafür gesorgt, dass Wein auch in diesem Jahr wieder ein paar Cent teurer geworden. Eine größere Weinernte ist nicht in Sicht. Somit dürfte auch in 2014 der Preisdruck ausbleiben.
Die Verbraucher suchen im Schokoladenregal vor allem eines: mehr Abwechslung. Die Hersteller reagieren mit innovativen Geschmacksrichtungen, außergewöhnlichen Kombinationen und convenienten Konzepten
Artgerechte Haltung, Herkunft und Premiumanspruch: Viele Hersteller von Fleisch und Wurstwaren werben auf der Anuga mit mehr Transparenz und Qualität. Eine Vorschau auf die Trends.
Die Hersteller von Nass-, Trocken- und TK-Fertiggerichten sind sich einig: Der Markt bietet auch künftig noch einiges an Potenzial. Dies liegt an der wachsenden Convenience-Orientierung der Verbraucher, aber auch an der Bevölkerungsentwicklung und der hohen Flexibilität und Mobilität der Konsumenten. Vor allem Berufstätige mit wenig Zeit zum Kochen benötigen für die Mittagspause eine schnelle, unkomplizierte Lösung, heißt es aus dem Hause Barilla. Ein Angebot von Produkten, das den Bedürfnissen dieser anspruchsvollen Zielgruppe gerecht wird, hat aus Sicht des Unternehmens alle Chancen, der Kategorie Fertiggerichte neue Impulse zu geben.
Die Backsaison beginnt. Mit welchen Back-, Dekorartikeln, Backmischungen sowie Aktionsplatzierungen der Handel jetzt die Hobbybäcker unterstützen sollte. Ein Überblick.
Seiten
News
Kaufland stellt einen Massnahmenkatalog für eine nachhaltige Logistik auf und spart zusammen mit Partnerspediteuren ganz gezielt CO2 ein.
DAS FUTTERHAUS hat im August 2023 eine Kooperation mit der Versicherung HanseMerkur gestartet. Die Zusammenarbeit umfasst den Vertrieb von Hundehalter-Haftpflichtversicherungen, Tier-Kranken- und OP-Versicherungen.
Im Jahr nach der Pandemie konnte der Schweizer Detailhandel seine Umsätze erneut leicht erhöhen.
Im Jahr 2022 ist die Gesamtbeschäftigung im Einzelhandel auf ein Rekordniveau gewachsen.