Sortiment
Die Tabaknachfrage ist rückläufig, dennoch zeigen einzelne Vertriebskanäle eine positive Sonderkonjunktur. Mit welchen Produkten der Handel beim Verbraucher punkten kann - ein Überblick.
Lactosefreie Joghurts, pflanzliche Alternativen, vor allem aber Naturjoghurt – besonders griechischer Art – sorgen für neue Impulse und mehr Wertschöpfung im Joghurtmarkt.
Die Verbraucher snacken gerne, sie legen aber auch Wert auf eine bewusste Ernährung. Nüsse bieten hier eine gute Alternative und darüber hinaus profitiert die Kategorie vom steigenden Gesundheitsbewusstsein der Deutschen.
Snacks zählen zu den derzeit am stärksten wachsenden Segmenten im Bereich Hundenahrung. Auf was die Verbraucher beim Einkauf Wert legen.
Am Weinregal sind heimische Weine gefragt. Welche Trends und Verbraucherbedürfnisse dabei eine Rolle spielen und wie sich der Handel gegenüber den Discountern profilieren kann.
Gin gehört derzeit zu den stärksten Wachstumstreibern im Spirituosenregal. Welche Zielgruppen das Trend-Getränk anspricht und wie Sie für Umsatzimpulse am POS sorgen können.
Grillen steht bei vielen Verbrauchern hoch im Kurs. Wie der Handel die Grillzeit am Point of Sale erfolgreich für sich nutzen kann.
Bei TK-Fisch sind zunehmend Qualität und Vielfalt gefragt – bei Fischkennern wie auch Convenience-Fans. Nutzen Sie jetzt die Grillsaison für eine inspirierende Aktion.
Die Verbraucher greifen immer seltener zum Bier. Neue Bierstile und Konzepte sind dabei eine Antwort, um den rückläufi gen Markt auf Vordermann zu bringen. Fakten und Daten.
Die internationale Süßwarenmesse in Köln gilt als die größte Fachmesse für Süßwaren und Knabberartikel. Welche Trends und Innovationen die Branche in diesem Jahr erwarten.
Seiten
News
(Anzeige)
Mit einer kartoffelbasierten pflanzlichen Milchalternative will das Start-up DUG Foodtech den Markt der pflanzlichen Drinks erobern.
Der Markant Partner
dm-drogerie markt ist der beliebteste Arbeitgeber Deutschlands – das zeigt eine aktuelle Studie des Magazins stern in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsunternehmen Statista.
Kleidung in der Lieblingsfarbe, Tickets für Konzerte von der persönlichen Playlist – grosse Teile der Online-Werbung sind inzwischen personalisiert.