Sortiment
Geschmack und Gesundheit sind die wichtigsten Treiber für den Kauf von Bio-Produkten, danach folgt dann erst das Kriterium Nachhaltigkeit. Daher gilt es zukünftig, die verschiedenen Bio-Kunden in den unterschiedlichen Einkaufsstätten adäquat abzuholen.
Die Tiefkühlkost hat in den letzten Jahren einen erheblichen Aufschwung verzeichnet – und der Markt bietet weiterhin jede Menge Potenzial. Wer die Verbraucherbedürfnisse im Blick hat, kann vom Wachstum profitieren.
Die aktuellen Entwicklungen und Krisen haben das Gesundheits- und Umweltbewusstsein der Shopper geschärft, auch im Bereich Kosmetik. Immer mehr greifen daher zu Naturkosmetik – Tendenz steigend.
Wenn zur Herbst- und Winterzeit die Temperaturen sinken, dann steigt die Nachfrage nach Suppen. Die conveniente Speise ist gerade dann bei den Verbrauchern als «Comfort-Food» beliebt. Dabei sollte der Handel vor allem die Trends und Treiber der Kategorie im Blick haben.
Frischkäse ist eine facettenreiche Käsesorte und reicht von streichzartem Quark bis hin zu sahnig-mildem Mascarpone. Er harmoniert mit einer Vielzahl von Aromen und lässt sich auf verschiedenste Arten zubereiten. Das wissen die Shopper zu schätzen.
Gerade in der kühleren, dunklen Jahreszeit nimmt die Leidenschaft für Rotweine zu. Um diese zu schüren, gilt es jetzt, die breite Genussvielfalt der dunklen Rebsorten impulsstark am Point of Sale zu präsentieren. Für Orientierung sorgen warenkundliche Informationen.
Butter ist beliebt – ob aufs Brot, zum Backen oder zum Verfeinern von Speisen. Der Butterpreis ist aktuell jedoch auf einem historischen Höchststand. Trotzdem wollen die meisten Verbraucher nicht auf ihr Stück Butter verzichten.
Kaffee ist das Lieblingsgetränk der Deutschen. Das besondere Aroma wissen die Shopper auch in anderen Produkten zu schätzen. Besonders Süsswaren stehen ganz oben in der Gunst der Konsumenten.
Das aktuelle Shopperverhalten verändert die Spirituosenwelt nachhaltig. Dem Handel bieten sich dadurch neue Chancen, die es zu nutzen gilt.
Genauso vielfältig wie die Biersorten und Biermixgetränke sind, so vielfältig ist auch die Gebindeauswahl. Flasche oder Dose – kaufentscheidend für den Shopper ist letztlich seine individuelle Genuss- und Verzehrsituation.
Seiten
News
(Anzeige)
Mit einer kartoffelbasierten pflanzlichen Milchalternative will das Start-up DUG Foodtech den Markt der pflanzlichen Drinks erobern.
Der Markant Partner
dm-drogerie markt ist der beliebteste Arbeitgeber Deutschlands – das zeigt eine aktuelle Studie des Magazins stern in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsunternehmen Statista.
Kleidung in der Lieblingsfarbe, Tickets für Konzerte von der persönlichen Playlist – grosse Teile der Online-Werbung sind inzwischen personalisiert.