Sortiment

Freitag, 28. Juni 2024
Foto: stock.adobe.de/romanovad

Mit Influencer-Marketing und bekannten Gesichtern begann vor rund drei Jahren der Eistee-Hype. Die gesamte Kategorie erhielt dadurch Aufschwung – heute sind Innovationen, aber auch Klassiker die Umsatzträger des wiederentdeckten Erfrischungsgetränks.

Freitag, 28. Juni 2024
Foto: stock.adobe.com/HLPhoto

Salami ist weit mehr als nur eine haltbare Dauerwurst und wird seit Generationen bis heute verlässlich geschätzt. Denn: Bei ihrem Facettenreichtum ist für (fast) jeden Geschmack etwas Passendes dabei.

Freitag, 28. Juni 2024
Foto: stock.adobe.com/MP Studio (KI)

High Protein ist längst im Mainstream angekommen. Nahrungsmittel mit extra viel Eiweiss finden sich in den vielfältigsten Kategorien. Und sogar Produkte, die natürlicherweise schon sehr proteinreich sind, profitieren von der Entwicklung.

Dienstag, 28. Mai 2024
Foto: stock.adobe.com/Warpedgalerie

E-Zigaretten standen lange in Verruf und werden oftmals immer noch mit konventionellen Zigaretten in einen Topf geworfen. Dagegen und gegen fehlerhafte Empfehlungen kämpft der Verband des E-Zigarettenhandels.

Dienstag, 28. Mai 2024
Foto: stock.adobe.com/Jacek Chabraszewski

Die erste Tiefkühlpizza kam 1970 in den Handel und ist bei den Shoppern bis heute heiss geliebt. Klar, denn sie bietet ein Stück «Dolce Vita» und lässt sich unkompliziert zubereiten. Der Markt ist indessen wettbewerbsintensiv und durch eine hohe Dynamik geprägt.

Dienstag, 28. Mai 2024
Foto: stock.adobe.com/wideonet

Nachhaltigkeit wird den Verbrauchern immer wichtiger – und das vor allem auch beim Frühstück. Sie wollen genussvoll und mit einem guten Gewissen in den Tag starten. Die Hersteller servieren dazu eine breite Vielfalt an Produkten.

Dienstag, 28. Mai 2024
Foto: stock.adobe.com/tenkende

Der Weinmarkt ist weiter in Bewegung, die Vorlieben der Verbraucher verändern sich. Zunehmend gefragt sind Weiss- und Roséweine sowie alkoholfreie Alternativen. Premium- und Markenprodukte erfahren weiter Zuspruch.

Montag, 29. April 2024
Foto: stock.adobe.com/JenkoAtaman

Der Bierkonsum sinkt seit Jahren und an dieser Entwicklung wird sich nichts ändern, sind sich Experten einig. Für die Brauer gilt es, sich neu aufzustellen und die sich veränderten Konsumgewohnheiten als Chance zu nutzen.

Montag, 29. April 2024
Foto: stock.adobe.com/ahirao

Dass Shopper beim Grillen zunehmend Gefallen an der Kombination von Fleisch und Fisch finden, bietet dem Handel viel Potenzial. Gefragt sind dabei Ideen für die Zubereitung.

Montag, 29. April 2024
Foto: stock.adobe.com/michelangeloop

Die Heumilchwirtschaft unterliegt strengen Regelungen und bringt qualitativ hochwertige sowie nachhaltige Produkte hervor. Davon profitieren Kunden als auch Händler.

Seiten

News

Simon Schwenk, Martin Kritzenberger, Christoph Lerbs, Ulrich Spaan (alle dmTECH, v. l. n. r). freuen  sich über die Auszeichnung.
Foto: Unternehmen

Der reta award 2025 in der Sonderkategorie «Sustainability» ist an das gemeinsame Projekt von dm-drogerie markt, dmTECH und Osapiens gegangen.

Die beiden Geschäftsführer des Handelshauses: Mag. Julius Kiennast und Mag. (FH) Alexander Kiennast (v. l.).
Foto: Unternehmen

Das Handelshaus Kiennast erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von 152,7 Millionen Euro und damit ein Umsatzplus von 2,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Foto: stock.adobe.com – Guido

Online-Shopping ist inzwischen für viele Verbraucher Alltag, der stationäre Handel steht unter Druck.

Foto: stock.adobe.com – Deyan Georgie

Im Jahr 2024 haben die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland insgesamt 4,2 Millionen Tonnen Gemüse geerntet.

M D M D F S S
 
1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30