Sortiment

Montag, 23. Januar 2023
Foto: stock.adobe.com/Drobot Dean

Brot mit Butter, darauf eine Scheibe Käse, Wurst und Gurke – das Abendbrot ist ein Stück deutsche Tradition. Doch der Brauch, abends kalt zu essen, wird zunehmend vom Trend zu einer abendlichen warmen Hauptmahlzeit abgelöst. Daraus ergeben sich neue Chancen für den Handel.

Montag, 23. Januar 2023
Foto: stock.adobe.com/smspsy

In letzter Zeit macht im TK-Regal eine neue Kategorie von sich reden – die italienische Spezialität Pinsa. Hersteller und Händler sorgen damit nicht nur für Abwechslung im TK-Sortiment, sondern können auch gute Umsätze damit generieren.

Montag, 23. Januar 2023
Foto: stock.adobe.com/George Dolgikh

Honig gehört zu den beliebtesten Brotaufstrichen, ist aber auf Importe – auch aus der Ukraine – angewiesen. Wie sich der Ukraine-Krieg auf den Honigmarkt auswirkt und wie Händler das Honiggeschäft am POS beleben können – Daten und Fakten.

Freitag, 25. November 2022
Foto: stock.adobe.com/Карина Клачук

Lange wurden Hülsenfrüchte als Arme-Leute-Essen verschmäht. Doch zahlreiche Foodtrends haben Bohnen, Linsen und Co. nun zu einer neuen Beliebtheit verholfen.

Freitag, 25. November 2022
Foto: stock.adobe.com/vaaseenaa

Ob Milchprodukte, Getränke, Brot oder Margarine – Hersteller bieten eine Reihe von Lebensmitteln mit einer Extra-Portion funktioneller Substanzen an und das häufig für ganz unterschiedliche Zielgruppen.

Freitag, 25. November 2022
Foto: stock.adobe.com/kostikovanata

Von der Aufbewahrungsbox über Magnettafeln bis zum Vorratsglas: Ordnungshelfer unterstützen dabei, die Wohnung auf Vordermann zu bringen und mehr Stauraum zu schaffen. Welche Produkte gefragt sind.

Freitag, 25. November 2022
Foto: stock.adobe.com/shironagasukujira

Nahrungsergänzungsmittel erfreuen sich wachsender Nachfrage und bieten auch saisonal dem LEH attraktive Chancen. Zudem sorgen Alternativen zu Tabletten & Co. für neue Impulse – etwa in Form von Smoothies.

Freitag, 25. November 2022
Foto: stock.adobe.com/Valkantinay

Der europäische Tabakwarenmarkt ist eine Spielwiese von Kriminellen. Jede zwölfte Zigarette wird illegal verkauft und der OTP-Markt von Plagiaten überschwemmt. Hersteller und Behörden blasen zum Angriff – mit Erfolg.

Freitag, 28. Oktober 2022
Foto: stock.adobe.com/exclusive-design

Kostenspirale, Inflation, Lieferproblematik, Preis- und Nachfrageschock - die Folgen der Krise werden auch in 2023 zu spüren sein. Wie sich die Fleischbranche aufstellen und welche Impulse sie am POS setzen will.

Freitag, 28. Oktober 2022
Foto: stock.adobe.com/sveta zarzamora

Der Verzicht auf tierische Lebensmittel gewinnt in der Gesellschaft immer mehr an Bedeutung. Das Interesse an Alternativen wächst, der Handel arbeitet an seinem Sortiment. Doch abseits der Frische gibt es weitere attraktive Chancen, die noch nicht genutzt werden.

Seiten

News

Foto: Unternehmen

Top-Service und kompetente Mitarbeiter: famila-Nordost erhält «Deutschen Servicepreis 2023».

Foto: Unternehmen

tegut. Der Lebensmittelhändler übernimmt die in wirtschaftliche Schieflage geratene Bio-Supermarktkette basic mit 19 Standorten und 500 Mitarbeitern. Nach erfolgter Zusage des Bundeskartellamts und Annahme des Insolvenzplans sollen beide Unternehmen «nach und nach zusammenwachsen», teilt tegut mit. «Tegut und basic passen hervorragend zusammen», so tegut-Geschäftsführer Thomas Gutberlet zur Übernahme.

Foto: stock.adobe.com/Kannapat

Der deutsche Online-Handel ist sehr schwach in das Jahr 2023 gestartet. Wachstumschancen sieht die Branche nur mit Lebensmitteln und FMCG.

Foto: Unternehmen

DWI. Wie das Deutsche Weininstitut angibt, wurde 2022 die Hälfte aller Qualitäts- und Prädikatsweine in der trockenen Geschmacksrichtung angeboten. Das ist ein Plus von zwei Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr. 20 Jahre zuvor waren nur 35 Prozent der deutschen Qualitätsweine trocken.

M D M D F S S
1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30
 
31