Sortiment

Montag, 27. März 2023
Foto: stock.adobe.com/emmi

Mit den warmen Tagen des Jahres wird in vielen Haushalten angegrillt. Zu einem Stück Fleisch oder Vegetarischem darf die Kräuterbutter dann nicht fehlen. Weitere kreative Buttervarianten fördern die Kauflaune am Point of Sale.

Montag, 27. März 2023
Foto: stock.adobe.com/Rawpixel.com

Regionalität, Ursprünglichkeit, bewusstes Geniessen, Bio und Nachhaltigkeit: Seit Beginn der Corona-Pandemie wird Brot wieder mehr wertgeschätzt. Das sind die aktuellen Trends und Konzepte der Hersteller.

Montag, 27. März 2023
Foto: stock.adobe.com/Лариса Василенко

Originelle Geschmacksinnovationen und Neuheiten im Lizenzgeschäft – nicht nur das Sandmännchen findet durch eine Kooperation in die Eistruhe des Handels. Veganes Speiseeis ist ein Riesentrend, zudem wollen die Hersteller mit etlichen neuen Kreationen am POS punkten.

Montag, 27. Februar 2023
Foto: stock.adobe.com/HandmadePictures

Pflanzenbasierte Produkte sind definitiv auch im Süsswaren- und Snackbereich im Handel nicht mehr wegzudenken. Der Markt wächst seit ein paar Jahren rasant, was auf ein zunehmendes Bewusstsein der Verbraucher für die Themen Umwelt, Gesundheit und Tierschutz zurückzuführen ist. Daten und Fakten.

Montag, 27. Februar 2023
Foto: stock.adobe.com/rh2010

Wird das Geld knapp werfen Verbraucher die ökologische Gesinnung schnell über Bord. Wirklich? Experten geben ein differenzierteres Bild und sagen, wie Bio doch gewinnt.

Montag, 27. Februar 2023
Foto: stock.adobe.com/Sebastian Duda

Speiseöl – insbesondere Sonnenblumenöl – wurde aufgrund des Ukraine-Krieges zur Mangelware und die Preise zogen an. Wie Markenhersteller darauf reagieren und welche Speiseöle gefragt sind.

Montag, 27. Februar 2023
Foto: stock.adobe.com/studio GDB

Die Bedeutung von Snacking nimmt weiter zu: Kleine Genussmomente sind aus dem Alltag der Verbraucher nicht mehr wegzudenken. Gesunde Snacks, die auch geschmacklich ein Erlebnis sind, stehen dabei hoch im Kurs.

Montag, 27. Februar 2023
Foto: stock.adobe.com/Aliaksandr Barouski

Der Markt ist in stabiler Verfassung und zeigt in den grossen Segmenten Wachstum. Auch bei den E-Zigaretten steigt die Zahl der Nutzer – trotz der neuen Steuerbelastung.

Montag, 23. Januar 2023
Foto: stock.adobe.com/Alexander Raths

Mit ihren besonderen Aromen machen Gewürze die Geschmacksvielfalt überhaupt erst möglich. Ob Klassiker oder exotische Mischungen – Gewürze sind die Basis für eine kreative Küche. Das Markant Magazin ONE gibt einen Ausblick, welche Konzepte die grössten Chancen für den POS versprechen und was 2023 die Trends sind.

Montag, 23. Januar 2023
Foto: stock.adobe.com/Jukov studio

Glutenfrei, laktosefrei, zuckerfrei, fettfrei – Produkte mit diesen Auslobungen sind fester Bestandteil in den Regalen des Handels. Dabei profitiert er vor allem von Lancierungen mit echtem Mehrwert und nachhaltigen Ernährungskonzepten.

Seiten

News

Foto: Unternehmen

Top-Service und kompetente Mitarbeiter: famila-Nordost erhält «Deutschen Servicepreis 2023».

Foto: Unternehmen

tegut. Der Lebensmittelhändler übernimmt die in wirtschaftliche Schieflage geratene Bio-Supermarktkette basic mit 19 Standorten und 500 Mitarbeitern. Nach erfolgter Zusage des Bundeskartellamts und Annahme des Insolvenzplans sollen beide Unternehmen «nach und nach zusammenwachsen», teilt tegut mit. «Tegut und basic passen hervorragend zusammen», so tegut-Geschäftsführer Thomas Gutberlet zur Übernahme.

Foto: stock.adobe.com/Kannapat

Der deutsche Online-Handel ist sehr schwach in das Jahr 2023 gestartet. Wachstumschancen sieht die Branche nur mit Lebensmitteln und FMCG.

Foto: Unternehmen

DWI. Wie das Deutsche Weininstitut angibt, wurde 2022 die Hälfte aller Qualitäts- und Prädikatsweine in der trockenen Geschmacksrichtung angeboten. Das ist ein Plus von zwei Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr. 20 Jahre zuvor waren nur 35 Prozent der deutschen Qualitätsweine trocken.

M D M D F S S
1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30
 
31