Sortiment
Seit Corona achten viele Raucher noch mehr auf den Preis als zuvor. Damit erhalten grössere Packungsformate mit Preisvorteil weiteren Schub. Die Hersteller reagieren.
Schon vor der Pandemie war Pasta ein Shopper-Liebling, der seine Beliebtheit in diesem Jahr noch steigern konnte. Durch den Trend zu Qualität und der Zubereitung besonderer Gerichte zu Hause gelten vor allem Premiumprodukte als Wachstumstreiber.
Mit hochwertigen Speiseölen kann sich der Handel von Mitbewerbern absetzen. Worin sich die Produkte unterscheiden, was ein gutes Speiseöl ausmacht und welche Trends zu erkennen sind.
Hanfprodukte gibt es mittlerweile in fast jeder Kategorie – vom Tee über Pizza bis hin zum Duschgel. Branchenkenner rechnen in den kommenden Jahren mit einem deutlichen Anstieg an Produkten sowie eine Etablierung
in einigen Kategorien. Zahlen, Daten, Fakten.
Die Katze ist das beliebteste Haustier in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Damit es ihr an nichts fehlt, greifen die Besitzer tief in die Tasche.
Facettenreich im Geschmack und vielseitig in der Verwendung – Weichkäse ist ein Naturprodukt mit Profil, das dem Handel im Bereich Food-Pairing interessante Möglichkeiten für den Point of Sale eröffnet.
In der Pandemie waren Brötchen, Baguette & Co. zum Aufbacken der Renner. Wer die Käufer sind und wie die Hersteller das Segment befeuern wollen.
Unkomplizierte Lagerung, lange Haltbarkeit, geringer Zubereitungsaufwand – damit punktet Tiefkühlkost beim Verbraucher. Um das Potenzial auszuschöpfen, sollte der Handel wissen, welche Produkte die Renner in der Truhe sind.
Ob Trüffelsalami, Champagnerpastete oder Hirschschinken – in der Festtagszeit haben hochwertige Wurstspezialitäten Hochsaison. Mit einem abwechslungsreichen Sortiment und Premiumartikeln können Händler das Potenzial am POS
voll ausschöpfen.