Sortiment

Montag, 07. Oktober 2013
Foto: Fotolia/HappyAlex

Die Deutschen kaufen weniger Wein, geben dafür aber mehr Geld aus. Kleine Ernten und steigende Herstellungskosten haben dafür gesorgt, dass Wein auch in diesem Jahr wieder ein paar Cent teurer geworden. Eine größere Weinernte ist nicht in Sicht. Somit dürfte auch in 2014 der Preisdruck ausbleiben.

Montag, 07. Oktober 2013
Foto: Koelnmesse

Die Verbraucher suchen im Schokoladenregal vor allem eines: mehr Abwechslung. Die Hersteller reagieren mit innovativen Geschmacksrichtungen, außergewöhnlichen Kombinationen und convenienten Konzepten

Montag, 07. Oktober 2013
Foto: Koelnmesse

Artgerechte Haltung, Herkunft und Premiumanspruch: Viele Hersteller von Fleisch und Wurstwaren werben auf der Anuga mit mehr Transparenz und Qualität. Eine Vorschau auf die Trends.

Montag, 07. Oktober 2013
Foto: Koelnmesse

Die Hersteller von Nass-, Trocken- und TK-Fertiggerichten sind sich einig: Der Markt bietet auch künftig noch einiges an Potenzial. Dies liegt an der wachsenden Convenience-Orientierung der Verbraucher, aber auch an der Bevölkerungsentwicklung und der hohen Flexibilität und Mobilität der Konsumenten. Vor allem Berufstätige mit wenig Zeit zum Kochen benötigen für die Mittagspause eine schnelle, unkomplizierte Lösung, heißt es aus dem Hause Barilla. Ein Angebot von Produkten, das den Bedürfnissen dieser anspruchsvollen Zielgruppe gerecht wird, hat aus Sicht des Unternehmens alle Chancen, der Kategorie Fertiggerichte neue Impulse zu geben.

Montag, 07. Oktober 2013
Foto: StockFood

Die Backsaison beginnt. Mit welchen Back-, Dekorartikeln, Backmischungen sowie Aktionsplatzierungen der Handel jetzt die Hobbybäcker unterstützen sollte. Ein Überblick.

Sonntag, 06. Oktober 2013
Foto: Fotoila/J. Brosch, Montage medialog

Ob Trocken- oder Nassfutter: in der Kategorie Tiernahrung machen die Handelsmarken den Markenprodukten Konkurrenz. Wie sich das Segment im Handel entwickelt.

Freitag, 06. September 2013
Foto: koelnmesse

Neue Öffnungszeiten, ein neues Qualitätssicherungsprogramm für die Anuga Organic und ein neuer Partner: Am 5. Oktober öffnet die weltgrößte Fachmesse für die Ernährungswirtschaft wieder ihre Pforten.

Freitag, 06. September 2013
Foto: Koelnmesse

Der Geschmack ist bei Molkereiprodukten nach wie vor das entscheidende Kaufkriterium. Aber: natürliche Rezepturen und conveniente Verpackungskonzepte holen auf. Die Trends im Segment Mopro.

Mittwoch, 07. August 2013
Foto:StockFood

Die Deutschen lieben Kaffee. Das anregende Heißgetränk steht laut Deutschem Kaffeeverband seit Jahren auf Platz 1 der meistgetrunkenen Getränke. Die Vorlieben der Verbraucher.

Mittwoch, 07. August 2013
Foto:Koelnmesse

Premium, convenient, regional: Mit den richtigen Produkten ist die Warengruppe Feinkost eine sinnvolle Ergänzung zum Standardsortiment. Die Trends im Segment der Spezialitäten.

Seiten

News

Simon Schwenk, Martin Kritzenberger, Christoph Lerbs, Ulrich Spaan (alle dmTECH, v. l. n. r). freuen  sich über die Auszeichnung.
Foto: Unternehmen

Der reta award 2025 in der Sonderkategorie «Sustainability» ist an das gemeinsame Projekt von dm-drogerie markt, dmTECH und Osapiens gegangen.

Die beiden Geschäftsführer des Handelshauses: Mag. Julius Kiennast und Mag. (FH) Alexander Kiennast (v. l.).
Foto: Unternehmen

Das Handelshaus Kiennast erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von 152,7 Millionen Euro und damit ein Umsatzplus von 2,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Foto: stock.adobe.com – Guido

Online-Shopping ist inzwischen für viele Verbraucher Alltag, der stationäre Handel steht unter Druck.

Foto: stock.adobe.com – Deyan Georgie

Im Jahr 2024 haben die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland insgesamt 4,2 Millionen Tonnen Gemüse geerntet.

M D M D F S S
 
1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30