Produkte

Produkt des Monats

Brot- und Backwaren

«Bio UNSER PURES TOASTBRÖTCHEN» von Mestemacher sind frisch getoastet ein wahrer Genuss und aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften äußerst begehrt. Sie gehören zur innovativen Produktreihe «UNSER PURES», die mit der bewussten Entscheidung, auf Mehl und Hefe zu verzichten, neue Maßstäbe im Brotregal gesetzt hat.

Süsswaren

Im Rahmen des Relaunchs von 5 Gum bringt Wrigley im August eine neue Variante auf den Markt. Die neue sommerlich-fruchtige Geschmacksrichtung 5 Gum Glare vereint laut Hersteller den intensiven Geschmackvon Heidelbeeren und Acai-Beeren mit dem Aroma des Granatapfels.

Süsswaren

Durch den Einsatz von Zitronenfruchtpulver und natürlichen Aromen schmecken die Manner Zitronen Schnitten laut Hersteller jetzt noch fruchtiger und zitroniger. Gleichzeitig hat der österreichische Hersteller die neue Variante Manner Vanille Schnitte auf den Markt gebracht.

Saucen

Heinz bringt neue Chili-Saucen mit unterschiedlichen Schärfegraden in den Handel. Zur Auswahl stehen die vier Varianten: Sweet Chili (mild), Jerk BBQ (medium), Peri Peri (hot) und Hot Pepper (very hot). Der praktische Schärfe-Indikator auf dem Etikett bietet dabei eine Orientierung zur Schärfe.

Salzige Snacks

Intersnack hat die Range funny frisch Kessel Chips um die Variante Honey BBQ erweitert. Die würzigen, krossen Kessel Chips Honey BBQ verbinden den Geschmack von gegrilltem Fleisch mit der Süße des Honigs. Intersnack verwendet hierfür Kartoffeln von deutschen Vertragsbauern.

Fette & Öle

Sanella mit Butter vereint laut Hersteller mit 25 Prozent Butteranteil die Vorteile der Sanella mit dem Geschmack von Butter. Das Produkt enthält 70 Prozent Fett und soll aufgrund seiner Konsistenz direkt aus dem Kühlschrank verwendbar sein und sich gut mitanderen Zutaten vermischen lassen.

Molkereiprodukte

Im Rahmen des Relaunchs des gesamten Exquisa Frischkäse-Sortiments hat Karwendel die Variante Schnittlauch auf den Markt gebracht. Der Hersteller hat dabei Frischkäse mit Schnittlauchstücken kombiniert. Karwendel will damit den Trend hin zu mehr Ursprünglichkeit aufgreifen.

Molkereiprodukte

Der Frico Mai-Gouda von Friesland Campina Cheese ist jetzt wieder im Handel erhältlich. Der saisonale Käse wird aus Mai-Milch hergestellt und ist laut Hersteller zart und sahnig. Ihn gibt es als 180-g-Packung im Kühlregal und als 12-kg-Laib an der Käsetheke. Nur für kurze Zeit erhältlich.

Molkereiprodukte

Zur Grillsaison präsentiert Edelweiss unter der Marke Brunch die limitierte Edition Grill & Chill: Brunch Grill à la BBQ (Foto) mit würzig-rauchiger Note schmeckt laut Hersteller gut zu Grillfleisch, Chill à la Cocktailsauce mit süßsäuerlicher Note zu Shrimps, Fisch und Geflügel. Erhältlich bis Oktober.

Kosmetik

Mit dem Nagelhilfe-Stift bietet SOS ein frei verkäufliches Medizinprodukt, mit dessen Hilfe Nägel laut Hersteller effektiv behandelt werden können. Der Stift soll die Nagelstruktur bei mikrobiologischer Schädigung wie etwa Nagelpilz verbessern, vor Neu- und Weiterinfektion schützen und das gesunde Nagelwachstum fördern.

Kosmetik

SCA hat unter der Marke Demak‘Up die Serie Expert gelauncht. Dazu gehört eine Augen Make-Up-Entferner Lotion, die laut Hersteller hartnäckiges, wasserfestes Augen-Make-Up gründlich entfernt. Sie soll keinen Ölfilm auf der Haut hinterlassen und für eine sanfte Pflege sorgen.

Seiten

News

Simon Schwenk, Martin Kritzenberger, Christoph Lerbs, Ulrich Spaan (alle dmTECH, v. l. n. r). freuen  sich über die Auszeichnung.
Foto: Unternehmen

Der reta award 2025 in der Sonderkategorie «Sustainability» ist an das gemeinsame Projekt von dm-drogerie markt, dmTECH und Osapiens gegangen.

Die beiden Geschäftsführer des Handelshauses: Mag. Julius Kiennast und Mag. (FH) Alexander Kiennast (v. l.).
Foto: Unternehmen

Das Handelshaus Kiennast erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von 152,7 Millionen Euro und damit ein Umsatzplus von 2,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Foto: stock.adobe.com – Guido

Online-Shopping ist inzwischen für viele Verbraucher Alltag, der stationäre Handel steht unter Druck.

Foto: stock.adobe.com – Deyan Georgie

Im Jahr 2024 haben die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland insgesamt 4,2 Millionen Tonnen Gemüse geerntet.