Produkte
Produkt des Monats
Neue SweetFamily Bio-Produkte aus norddeutschen Zuckerrüben
Der «Companion» der Marke Mühle ist der erste Rasierhobel für den geschlechterübergreifenden Einsatz.
Exotisch-Schokoladiger Kokosgeschmack aus Salzburg. Mit Mozart Coconut Chocolate erweitert der österreichische Schokoladenlikör sein Sortiment.
Abwechslung und Convenience beim Grillen: Das «Meggle Roasted-Paprika-Baguette» ergänzt als Limited Sommer-Edition das Sortiment der gekühlten Aufbackbaguettes.
Der Hersteller empfiehlt zum Grillen die «Vegane Mühlen Bratwurst» als Alternative zu Fleisch.
«Old Amsterdam Tasty Grill» ist ein Pfannen- und Grilltaler, der sich in der Pfanne oder auf dem Grill zubereiten lässt – innen cremig, aussen knusprig.
Der Hersteller erweitert das Ready-to-Drink-Sortiment von Wodka Gorbatschow um einen weiteren Drink: «Gorbatschow Energy» mit 10 % vol. Alkohol ist ein Mix aus koffeinhaltigem Erfrischungsgetränk und Wodka Gorbatschow.
Mit «Veltins Fassbrause Eistee Pfirsich» schafft die Brauerei eine Innovation im Fassbrause-Segment.
Der Hersteller erweitert sein Originale-Portfolio um eine weitere vegane Variante: «Mezzelune Vegane Mozzarella-Alternative & Pomodoro».
«Rabenhorst Gesunder Blutdruck» ist ein Bio-Direktsaft mit natürlichem Kalium aus Bananen, Trauben und Roter Bete, das laut Hersteller zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks beiträgt.
Der Hersteller launcht unter der Marke «unfished» neun neue vegane Fischprodukte wie «Sashimi» und «Poke Cubes» nach Lachs- oder Thunfisch-Art, «Filets» am Stück nach Art von Lachs oder weissem Fisch, pflanzlicher «Räucherlachs» in Scheiben oder «panierte Filets» und «Fischstäbchen».
Seiten
News
Top-Service und kompetente Mitarbeiter: famila-Nordost erhält «Deutschen Servicepreis 2023».
tegut. Der Lebensmittelhändler übernimmt die in wirtschaftliche Schieflage geratene Bio-Supermarktkette basic mit 19 Standorten und 500 Mitarbeitern. Nach erfolgter Zusage des Bundeskartellamts und Annahme des Insolvenzplans sollen beide Unternehmen «nach und nach zusammenwachsen», teilt tegut mit. «Tegut und basic passen hervorragend zusammen», so tegut-Geschäftsführer Thomas Gutberlet zur Übernahme.
Der deutsche Online-Handel ist sehr schwach in das Jahr 2023 gestartet. Wachstumschancen sieht die Branche nur mit Lebensmitteln und FMCG.
DWI. Wie das Deutsche Weininstitut angibt, wurde 2022 die Hälfte aller Qualitäts- und Prädikatsweine in der trockenen Geschmacksrichtung angeboten. Das ist ein Plus von zwei Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr. 20 Jahre zuvor waren nur 35 Prozent der deutschen Qualitätsweine trocken.