Produkte

Produkt des Monats

Brot- und Backwaren

«Bio UNSER PURES TOASTBRÖTCHEN» von Mestemacher sind frisch getoastet ein wahrer Genuss und aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften äußerst begehrt. Sie gehören zur innovativen Produktreihe «UNSER PURES», die mit der bewussten Entscheidung, auf Mehl und Hefe zu verzichten, neue Maßstäbe im Brotregal gesetzt hat.

Molkereiprodukte

Die Familien-Molkerei Ehrmann bietet unter seiner Marke Grand Dessert die Produktneuheit Grand Dessert mit Top-Cup, gefüllt mit Cookies auf Schokoladen- und Vanillecreme mit feinster Sahne, an

Molkereiprodukte

Schwarzwaldmilch bietet seinen Weidemilchjoghurt ohne Gentechnik jetzt auch im 500-Milliliter-Glas an

Molkereiprodukte

Die neue Rezeptur der beiden Kochcremes auf Sojabasis „Soja-Kochcrème Cuisine“ und „Soja-Kochcrème Cuisine Light“ enthält jetzt noch weniger Fett und Zucker.

OTC

Zirkulin Echtes Goldrutenkraut Natu·cur Tabletten ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Durchspülung der Harnwege.

Süsswaren

Wrigley bringt mit der Line-Extension Extra Professional Apple eine neue Fruchtgeschmackssorte des Zahnpflege-Kaugummis in die Regale des Handels.

Feinkost

Die Burger Sauce von Thomy wird mit würziger Paprika hergestellt.

Feinkost

Mit Balsamico Bianco Dressing will Kühne den Balsamicotrend bedienen.

Fleisch und Wurst

Die neue Hähnchen-Fleischwurst von Gutfried besteht aus 100 Prozent Hähnchenfleisch und zeichnet sich durch die beliebte Würzung des Gutfried-Klassikers Geflügel-Fleischwurst aus.

Tiernahrung

Felix Sensations Extras ist die neue Produktlinie der Marke Felix von Nestlé Purina Petcare.

Heissgetränke

Teekanne Grüner Tee-Matcha ist der erste Matcha-Tee auf Grüntee-Basis im Teebeutel von Teekanne.

Seiten

News

Simon Schwenk, Martin Kritzenberger, Christoph Lerbs, Ulrich Spaan (alle dmTECH, v. l. n. r). freuen  sich über die Auszeichnung.
Foto: Unternehmen

Der reta award 2025 in der Sonderkategorie «Sustainability» ist an das gemeinsame Projekt von dm-drogerie markt, dmTECH und Osapiens gegangen.

Die beiden Geschäftsführer des Handelshauses: Mag. Julius Kiennast und Mag. (FH) Alexander Kiennast (v. l.).
Foto: Unternehmen

Das Handelshaus Kiennast erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von 152,7 Millionen Euro und damit ein Umsatzplus von 2,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Foto: stock.adobe.com – Guido

Online-Shopping ist inzwischen für viele Verbraucher Alltag, der stationäre Handel steht unter Druck.

Foto: stock.adobe.com – Deyan Georgie

Im Jahr 2024 haben die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland insgesamt 4,2 Millionen Tonnen Gemüse geerntet.

M D M D F S S
 
1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30