Käfer

«Obatzt is!». Obatzter bedeutet «Angedrückter» oder «Vermischter» und war anfangs ein Rezept, um alte Käsesorten zu verwerten und sie schmackhaft anzurichten. Galt er früher als «Arme Leute Essen», ist er heute ein klassisches Biergarten-Gericht, das zu keiner bayerischen Brotzeit fehlen darf.
Das Bio-Obatzter Gewürz von Käfer ist eine leckere Gewürzmischung, mit der die berühmte deftige bayrische Käsecreme auch zuhause einfach gelingt! Serviert wird der Obatzter zu klassischem Roggenbrot mit Schnittlauch, einer reschen Brezn, Radi und ein paar Radieserl. Ideal also um die zünftige Wiesn-Brotzeit nach Hause zu holen!

 

Im Handel ab: 
Freitag, 25. Juni 2021

News

Foto: markant

Das Start-up K-Group ist der Gewinner der Pitchs auf dem 126. Markant Handelsforum.

Foto: MPreis

Das Tiroler Familienunternehmen MPREIS kooperiert in Südtirol mit zahlreichen lokalen Betrieben aus der regionalen Kleinstruktur, insbesondere mit Bäckereien, Landwirten und Metzgereien.

Foto: stock.adobe.com/New Africa

Die EU-Kommission rechnet für das Jahr 2025 mit einem marginalen Anstieg der europaweiten Milchanlieferung um 0,3 Prozent auf 10,8 Millionen Tonnen.

Foto:DWI

Bedingt durch die extremen Witterungsbedingungen werden die Erntemengen in deutschen Weinbergen 2024 deutlich geringer ausfallen als im Vorjahr, dafür aber nach Einschätzung des Deutschen Weininstituts (DWI) hervorragende Qualität liefern.

Verwandte Artikel

Foto: stock.adobe.com/Alexander Raths

Auch in diesem Jahr werden wir das Oktoberfest mit Familie und Freunden daheim zelebrieren. Wir werden leckere bayerische Schmankerl geniessen und uns auf die Wiesn 2022 einstimmen, wenn das Leben (hoffentlich) wieder normal sein wird.