Edle Pralinen der Confiserie-Marke Reber

Das Unternehmen Paul Reber präsentiert mit Reber „Meine kleine Auszeit“ neue hochfeine Pralinen in zwei Varianten.
Das Besondere: 
Die Sorte Kakaomarzipan & Edelkaramell ist mit knusprigen Nussstückchen verfeinert und mit Alpenvollmilch-und Zartbitterschokolade doppelt umhüllt. Die Sorte Edelnougat & Mittelmeermandel-Edelmarzipan verführt außer mit den genannten Hauptzutaten mit Rosenwasser und feinen Mandelstückchen. Beide Sorten gibt es in einer Geschenkverpackung mit zwölf Pralinen à zehn Gramm sowie im Fünferpack zum Probieren oder Selbstverzehren. Handwerkliche Confiseriekunst und ausgewählte Zutaten zeichnen die Produkte von Reber aus. Das Unternehmen mit Sitz in Bad Reichenhall versteht sich als führender Premium-Spezialist. Mit zielgerichteten Sortimentsinitiativen sowie Internetaktivitäten will Reber weiteres Wachstum sicherstellen. Der neu eingeführte Claim „Reber - Alle Zeit der Welt“ soll die besondere Qualität der Produkte zum Ausdruck bringen und das damit verbundene Genusserlebnis herausstellen.
Produkt des Monats: 
Dienstag, 1. Oktober 2013 bis Mittwoch, 6. November 2013
Werbung: 
Nationale Sampling-Aktion, POS-Materialien, Kassenplatzierungen, Internet und Social-Media-Maßnahmen
Verpackungseinheit: 
Karton mit 6 Packungen à 12 Pralinen (Geschenkverpackung) bzw. mit 18 Sticks à 5 Pralinen
Im Handel ab: 
Dienstag, 01. Oktober 2013

News

Foto: markant

Das Start-up K-Group ist der Gewinner der Pitchs auf dem 126. Markant Handelsforum.

Foto: MPreis

Das Tiroler Familienunternehmen MPREIS kooperiert in Südtirol mit zahlreichen lokalen Betrieben aus der regionalen Kleinstruktur, insbesondere mit Bäckereien, Landwirten und Metzgereien.

Foto: stock.adobe.com/New Africa

Die EU-Kommission rechnet für das Jahr 2025 mit einem marginalen Anstieg der europaweiten Milchanlieferung um 0,3 Prozent auf 10,8 Millionen Tonnen.

Foto:DWI

Bedingt durch die extremen Witterungsbedingungen werden die Erntemengen in deutschen Weinbergen 2024 deutlich geringer ausfallen als im Vorjahr, dafür aber nach Einschätzung des Deutschen Weininstituts (DWI) hervorragende Qualität liefern.