Vielfältige Services

Freitag, 30. August 2024
Foto: stock.adobe.com/rh2010

Laut dem «Glory Payment Report 2024» geniessen personalisierte Produktempfehlungen als Service beim Online-Shopping die grösste Akzeptanz.

Glory. In allen DACH-Ländern würde jeder zweite Verbraucher sie nutzen oder nutzt sie bereits. Daneben erhält auch Augmented Reality viel Zuspruch: 29 Prozent aller Befragten könnten sich vorstellen, eine AR-App zu nutzen. Auf Rang drei folgen Services, die automatisch Produkte nachbestellen können. Sie würden oder werden von 22 Prozent der Shopper in Deutschland und Österreich genutzt sowie von 25 Prozent in der Schweiz. Deutlich weniger Verbraucher können es sich dagegen vorstellen, virtuelle Assistenten beziehungsweise Chatbots für die Beratung oder für einen sprachgesteuerten Einkauf zu nutzen.

News

Simon Schwenk, Martin Kritzenberger, Christoph Lerbs, Ulrich Spaan (alle dmTECH, v. l. n. r). freuen  sich über die Auszeichnung.
Foto: Unternehmen

Der reta award 2025 in der Sonderkategorie «Sustainability» ist an das gemeinsame Projekt von dm-drogerie markt, dmTECH und Osapiens gegangen.

Die beiden Geschäftsführer des Handelshauses: Mag. Julius Kiennast und Mag. (FH) Alexander Kiennast (v. l.).
Foto: Unternehmen

Das Handelshaus Kiennast erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von 152,7 Millionen Euro und damit ein Umsatzplus von 2,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Foto: stock.adobe.com – Guido

Online-Shopping ist inzwischen für viele Verbraucher Alltag, der stationäre Handel steht unter Druck.

Foto: stock.adobe.com – Deyan Georgie

Im Jahr 2024 haben die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland insgesamt 4,2 Millionen Tonnen Gemüse geerntet.