Paprika auch im Winter aus Bayern

Montag, 29. August 2022
Foto: Unternehmen

Kaufland. Ob Energie, Klima oder globale Lieferketten – «die aktuellen Zeiten bringen ganz neue Herausforderungen mit sich», heisst es bei Kaufland. Deshalb setzt das Unternehmen noch stärker auf ganzjähriges Obst und Gemüse aus Deutschland, um sich von globalen Lieferketten unabhängiger zu machen. Zusammen mit der Familie Reichenspurner eröffnete Kaufland im Chiemgau eines der modernsten Gewächshäuser Deutschlands. Auf rund 20 Hektar (ca. 22 Fussballfelder) werden Erdbeeren, Tomaten und Paprika ganzjährig angebaut und kommen nach der Ernte in der Regel binnen 24 Stunden in die Märkte. Der benötigte Strom- und Wärmebedarf wird zum Teil bereits jetzt und in naher Zukunft fast ausschliesslich über erneuerbare Energien aus Geothermie und Photovoltaik abgedeckt.

News

Simon Schwenk, Martin Kritzenberger, Christoph Lerbs, Ulrich Spaan (alle dmTECH, v. l. n. r). freuen  sich über die Auszeichnung.
Foto: Unternehmen

Der reta award 2025 in der Sonderkategorie «Sustainability» ist an das gemeinsame Projekt von dm-drogerie markt, dmTECH und Osapiens gegangen.

Die beiden Geschäftsführer des Handelshauses: Mag. Julius Kiennast und Mag. (FH) Alexander Kiennast (v. l.).
Foto: Unternehmen

Das Handelshaus Kiennast erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von 152,7 Millionen Euro und damit ein Umsatzplus von 2,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Foto: stock.adobe.com – Guido

Online-Shopping ist inzwischen für viele Verbraucher Alltag, der stationäre Handel steht unter Druck.

Foto: stock.adobe.com – Deyan Georgie

Im Jahr 2024 haben die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland insgesamt 4,2 Millionen Tonnen Gemüse geerntet.