News
Die Bundesbürger haben in der Jagdsaison 2012/2013 nach Angaben des Deutschen Jagdverbandes etwa 28.000 Tonnen heimisches Wildbret von Wildschwein, Hirsch und Reh verspeist.
Die Schweizer Manor AG konnte 2013 in einem schwierigen Umfeld den Umsatz ihrer Warenhäuser mit 2,8 Milliarden Franken (2,26 Mrd. Euro) stabil auf Vorjahresniveau halten.
Viele Unternehmen glauben nach wie vor an Printwerbung und Kataloge als wichtige Impulsgeber. Das belegt eine Umfrage des ECC Köln in Zusammenarbeit mit Prinovis.
Die E-Commerce-Märkte in Österreich und der Schweiz wachsen weiter, so die Ergebnisse einer Studie von EHI und Statista. Mit einer Wachstumsrate von 19 Prozent generierten die jeweils 250 umsatzstärksten Onlineshops in Österreich 2012 einen Umsatz von 2,5 Milliarden Euro
Die Schlecker-Insolvenz bedeutet für die Drogeriemarktbranche „das Ende der Komfortzone“ – das ist das Ergebnis der BBE-Studie „Monitor Drogeriewaren 2013“. Zwar sei das Gesamtvolumen von 2008 bis 2012 um 5,9 Prozent gewachsen.
Das Globus SB-Warenhaus im thüringischen Hermsdorf ist von der Fachzeitschrift „Rundschau für den Lebensmittelhandel“ mit dem Branchenpreis „Petcare – Deutschlands bes-te Tiernahrungsabteilung“ in der Kategorie Lebensmittelhandel Regie ausgezeichnet worden. Der Globus-Markt setze Maßstäbe beim besseren Verkauf der Kategorie Tiernahrung, so das Urteil der Fachjury.
Der Einkauf strukturiert sich im Osten völlig anders als im Westen, so die West-Ost-Markenstudie 2013. In Ostdeutschland wird häufiger nur einmal in der Woche eingekauft (34,6 Prozent Ost / 25,6 Prozent West), vorwiegend im Discounter und im SB-Warenhaus, wobei der gesamte Einkauf hier im Gegensatz zum Westen meist nur in einem Markt erledigt wird.
Mit Alverde Naturkosmetik hat dm 1989 die erste Handelsmarke im Segment Naturkosmetik in Deutschland lanciert. Einer der Rohstoffe, die Sheabutter, wird in Burkina Faso gewonnen. Die auf Karitébäumen wachsenden Sheanüsse werden von Frauen geerntet (Foto), die damit wesentlich zum Familieneinkommen beitragen
Die EU-Fischereiminister haben sich über die Ostsee-Fangquoten für 2014 verständigt. Bei den für Deutschland relevanten Beständen sieht der Vorschlag der Kommission vor, die Fangmengen beim westlichen Hering um 23 Prozent zu senken.
Nur ein Viertel aller Deutschen vertraut darauf, dass Lebensmittel sicher und gut sind, so die Ergebnisse der aktuellen Studie Food 2020 aus dem Hause Ketchum Pleon. Die deutschen Konsumenten zeigen sich damit deutlich stärker verunsichert als Verbraucher in anderen Ländern.
Seiten
News
Der reta award 2025 in der Sonderkategorie «Sustainability» ist an das gemeinsame Projekt von dm-drogerie markt, dmTECH und Osapiens gegangen.
Das Handelshaus Kiennast erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von 152,7 Millionen Euro und damit ein Umsatzplus von 2,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Online-Shopping ist inzwischen für viele Verbraucher Alltag, der stationäre Handel steht unter Druck.
Im Jahr 2024 haben die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland insgesamt 4,2 Millionen Tonnen Gemüse geerntet.