News
EHI. Die Umsätze der deutschen Handelsgastronomie ziehen wieder an, wie die EHI-Studie «Handelsgastronomie in Deutschland 2022» zeigt.
Fairtrade. Die Absätze von Fairtrade-Produkten sind in Deutschland auch im ersten Halbjahr 2022 weiter gestiegen, um gut fünf Prozent. Wie Fairtrade Deutschland weiter mitteilt, haben sich vor allem die Absätze von Bananen, Kakao, Tee und Kaffee positiv entwickelt.
Der Gründer von Red Bull starb am Samstagabend im Alter von 78 Jahren nach schwerer Krankheit.
Coop. Mit ihrer neuen Digitalstrategie will die Schweizer Genossenschaft ab Januar 2023 noch zielgerichteter auf die Bedürfnisse ihrer Kunden und Geschäftspartner, aber auch ihrer 95 000 Mitarbeiter eingehen.
Bio Austria. In Österreich erfreuen sich Bio-Lebensmittel auch in Zeiten steigender Inflation weiter grosser Beliebtheit.
Verändertes Konsumverhalten, Fachkräftemangel und die Wechselkursentwicklung lassen Export und Absatz von Schweizer Käse in Deutschland deutlich sinken.
Die Markant lädt ihre Partner in der Schweiz, in Tschechien und der Slowakei sowie in Österreich im Oktober wieder zu den Markant Informationstagen.
Kaufland. Ob Energie, Klima oder globale Lieferketten – «die aktuellen Zeiten bringen ganz neue Herausforderungen mit sich», heisst es bei Kaufland.
bevh. Die Deutschen schränken sich angesichts steigender Lebenshaltungskosten deutlich ein – auch beim Online-Shopping. Hier gingen die Umsätze im zweiten Quartal 2022 um 9,6 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum zurück, wie der E-Commerce-Verband bevh mitteilt.
EHI. Der deutsche LEH zählt seit 2020 als systemrelevante Branche zu den wenigen Gewinnern der Corona-Krise, wie die «EHI Handelsdaten aktuell 2022» zeigen. Allerdings konnten in 2021 nur die Supermärkte ihren Umsatz erneut steigern, um 1,6 Prozent auf 58,8 Milliarden Euro.
Seiten
News
Der Convenience-Grosshändler MCS bereitet Shop-Betreiber auf die Mehrwegpflicht vor und setzt dabei auf den Partner RECUP..
Markant. Auch in diesem Jahr ist die Markant mit einem Messestand auf derEuroSho
DWI. Das Deutsche Weininstitut (DWI) taxiert die Menge der bundesweiten Weinlese
IKW. Die deutschen Verbraucher haben im Jahr 2022 nach vorläufigen Zahlen des In