Nachhaltige Fortschritte beim Kakao

Dienstag, 25. April 2023
Foto: Unternehmen

BDSI. In 2022 stieg der Anteil des nachhaltig erzeugten Kakaos in den in Deutschland verkauften Süsswaren auf 81,2 Prozent (Vj. 79 %). Das geht aus einer Erhebung des Bundesverbandes der Deutschen Süsswarenindustrie e. V. (BDSI) bei seinen Mitgliedsunternehmen hervor. Bei den Aktivitäten der Branche für nachhaltigeren Kakaoanbau steht die Verbesserung der Lebensverhältnisse der Kleinbauern, insbesondere in Westafrika, im Vordergrund. Weiterhin engagiert sich der BDSI im «Forum Nachhaltiger Kakao», das in diesem Jahr die von der EU geforderte entwaldungsfreie Kakaolieferkette fokussiert. 

News

Foto: stock.adobe.com/rh2010

Die Generation Z ist wenig markentreu und erwartet vom Handel bestimmte Services. Eine Umfrage zeigt, wie man diese Zielgruppe gewinnen kann.

Foto: stock.adobe.com/YasumiHouse

Die Konjunktur in Deutschland scheint im Sommer die Talsohle erreicht zu haben. Darauf deuten nach Ansicht des ifo Instituts verschiedene Daten hin.

Foto: Koelnmesse GmbH/Hanne Engwald

Im Rahmen der Anuga veranstaltete voilà! – die Start-up-Arena der Markant Gruppe – einen Sonder-Pitch auf der Anuga Organic on Stage. Das Thema Nachhaltigkeit ist beim Publikum auf grosses Interesse gestossen.

Foto: Kaufland/Elisabeth Rückheim

Seit November 2023 können Nutzer der «Kaufland Card» Treuepunkte auch auf dem Online-Marktplatz «Kaufland.de» sammeln und beim Online-Einkauf und in den Filialen einlösen. Zusätzlich finden sich nun auch Marktplatz-Coupons in der App.