Krise spitzt sich weiter zu

Freitag, 28. Juni 2024
Foto: Unternehmen

In Brasilien, dem weltweit grössten Produzenten von Orangensaft (80 % Marktanteil), zeichnet sich ein Rückgang der Orangenernte für die Saison 2024/2025 um 25 Prozent im Vergleich zum Vorjahr ab.

VdF.  Das wäre die schlech­teste Ernte seit 36 Jahren, wie der Verband der Deutschen Fruchtsaft-Industrie (VdF) mit Bezug auf den «Orange Crop Forecast 2024/25» von Fundecitrus, dem Gesamtverband der brasilianischen Citruswirtschaft, mitteilt. Der Ernterückgang entspricht rund 1,7 Milliarden Litern und wird voraussichtlich zu Kostensteigerungen führen. An den Roh­stoffbörsen wird Orangensaft im Mai 2024 im Vergleich zu Anfang 2022 mit bis zu 150 Prozent Aufpreis gehandelt. 

News

Simon Schwenk, Martin Kritzenberger, Christoph Lerbs, Ulrich Spaan (alle dmTECH, v. l. n. r). freuen  sich über die Auszeichnung.
Foto: Unternehmen

Der reta award 2025 in der Sonderkategorie «Sustainability» ist an das gemeinsame Projekt von dm-drogerie markt, dmTECH und Osapiens gegangen.

Die beiden Geschäftsführer des Handelshauses: Mag. Julius Kiennast und Mag. (FH) Alexander Kiennast (v. l.).
Foto: Unternehmen

Das Handelshaus Kiennast erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von 152,7 Millionen Euro und damit ein Umsatzplus von 2,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Foto: stock.adobe.com – Guido

Online-Shopping ist inzwischen für viele Verbraucher Alltag, der stationäre Handel steht unter Druck.

Foto: stock.adobe.com – Deyan Georgie

Im Jahr 2024 haben die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland insgesamt 4,2 Millionen Tonnen Gemüse geerntet.