Emmentaler ist Gattungsbezeichnung

Freitag, 28. Februar 2025
Die in der Schweiz geschützte Ursprungsbezeichnung «Emmentaler» ist in der EU eine Gattungsbezeichnung.
Foto: stock.adobe.com - Ilja

Die EU-Kommission hat kürzlich bekannt gegeben, dass die in der Schweiz geschützte Ursprungsbezeichnung «Emmentaler»
in der EU eine Gattungsbezeichnung ist.

MIV. Das ist das erste Mal in der Geschichte der Geoschutzverordnung, dass die EU-Kommission ein Milcherzeugnis als Gattungsbezeichnung einstuft. «Emmentaler» kann daher ungeachtet des Herstellungsortes weiterhin wie bisher in der EU hergestellt und vermarktet werden. Voraussetzung: Der Käse muss nach den jeweiligen nationalen Herstellungsvorschriften hergestellt werden. Die EU-Kommission begründet ihre Entscheidung damit, dass der Name «Emmentaler» historisch und kulturell mit einem grösseren geografischen Gebiet als nur der Schweiz verbunden sei. So gebe es jetzt schon drei geschützte Namen, die «Emmentaler» beinhalten, aber ausserhalb der Schweiz hergestellt werden. Dies sind: «Allgäuer Emmentaler» (g.U.) – hergestellt in Deutschland, «Emmental français est-central» (g.g.A.) und «Emmental de Savoie» (g.g.A.) – hergestellt in Frankreich. In diesen Fällen wird der Schutz für den zusammengesetzten Namen und nicht für den Namen «Emmentaler» an sich gewährt.

News

Der perfekte Snack für den Alltag in fünf delikaten Variationen - 100% Plant Power!

(Anzeige)

Das Gewinner-Start-up DUG Foodtech, vertreten von CEO Helene Nielsen, wurde beim voilà!-Pitch als markantestes Start-up ausgezeichnet.
Foto: Eric Thieme

Mit einer kartoffelbasierten pflanzlichen Milchalternative will das Start-up DUG Foodtech den Markt der pflanzlichen Drinks erobern.

dm-drogerie markt überzeugt als Arbeitgeber in mehreren Kategorien mit sehr guten Bewertungen.
Foto: dm-drogerie markt

Der Markant Partner
dm-drogerie markt ist der beliebteste Arbeitgeber Deutschlands – das zeigt eine aktuelle Studie des Magazins stern in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsunternehmen Statista.

Grosse Teile der Online-Werbung sind inzwischen personalisiert.
Foto: stock.adobe.com - vegefox.com

Kleidung in der Lieblingsfarbe, Tickets für Konzerte von der persönlichen Playlist – grosse Teile der Online-Werbung sind inzwischen personalisiert.