Digitale Offensive

Foto: stock.adobe.com/Richard Johnson
Kleine und mittelgrosse Händler investieren stark in E-Commerce
HDE Vor allem kleine und mittelgrosse (KMU) stationäre Händler haben in der Corona-Krise den Wert alternativer Vertriebskanäle erkannt und entsprechend investiert. Das zeigt eine Umfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) unter 1300 Unternehmern. Demnach sind mittlerweile 84 Prozent der Händler digital aktiv. «In der aktuellen Situation ist das für die vom Lockdown betroffenen Händler die einzige Möglichkeit, ihre Kunden zu erreichen und zumindest noch ein wenig Umsatz zu erzielen», so der stellvertretende HDE-Hauptgeschäftsführer Stephan Tromp. Für knapp 40 Prozent der Befragten war die Corona-Krise der entscheidende Anstoss, um auf anderen Kanälen als im stationären Geschäft aktiv zu werden. 46 Prozent der Händler waren bereits vor Corona auf digitalen Vertriebswegen wie Online-Marktplätzen, mit Lieferservices oder per Click & Collect unterwegs. «Die Ergebnisse zeigen, dass sich die Kanäle weiter verzahnen. Die strikte Trennung zwischen stationärem Handel und Online-Handel entspricht nicht mehr der Realität», so Tromp.