Deutscher Servicepreis 2023

Donnerstag, 25. Mai 2023
Foto: Unternehmen

Top-Service und kompetente Mitarbeiter: famila-Nordost erhält «Deutschen Servicepreis 2023».

famila-Handelsmarkt Kiel. Das Deutsche Institut für Service-Qualität und ntv zeichnen jährlich die servicebesten Unternehmen mit dem Deutschen Servicepreis aus. In der aktuellen Untersuchung überzeugte famila-Nordost in der Kategorie «Essen und Trinken – Service vor Ort», in der unter anderem die Supermärkte in der Bundesrepublik bewertet wurden. Hier landete famila mit 88,7 Punkten und dem Qualitätsurteil «sehr gut» auf Platz eins. Schnelligkeit und Qualität, das waren zwei ausschlaggebende Argumente für die Auszeichnung: An der famila-Kasse ging es am schnellsten. Darüber hinaus qualifizierten sich die Angestellten mit einer freundlichen und kompetenten Beratung für den Preis. «Unsere Mitarbeiter sind unser Aushängeschild», sagt Geschäftsführer Christian Lahrtz. «Sie machen die Serviceleistungen zu einem positiven Einkaufserlebnis. Dieser Preis gebührt ihnen!« Neben fachkundiger Beratung stellen die Mitarbeiter in den Märkten auch Präsentkörbe und kalte Platten zusammen. Weitere famila-Stärken: Die Einkaufswagen rollen pfandfrei, und an bereits 42 der 90 Standorte können E-Fahrzeuge aufgeladen werden. Darüber hinaus gibt es ein kostenloses Kundenmagazin, eine Online-Vorbestellungsmöglichkeit für Fleisch, Käse und Fisch, verschiedene Zahlungsmöglichkeiten und ein kostenloses Kundentelefon.

News

Foto: stock.adobe.com/rh2010

Die Generation Z ist wenig markentreu und erwartet vom Handel bestimmte Services. Eine Umfrage zeigt, wie man diese Zielgruppe gewinnen kann.

Foto: stock.adobe.com/YasumiHouse

Die Konjunktur in Deutschland scheint im Sommer die Talsohle erreicht zu haben. Darauf deuten nach Ansicht des ifo Instituts verschiedene Daten hin.

Foto: Koelnmesse GmbH/Hanne Engwald

Im Rahmen der Anuga veranstaltete voilà! – die Start-up-Arena der Markant Gruppe – einen Sonder-Pitch auf der Anuga Organic on Stage. Das Thema Nachhaltigkeit ist beim Publikum auf grosses Interesse gestossen.

Foto: Kaufland/Elisabeth Rückheim

Seit November 2023 können Nutzer der «Kaufland Card» Treuepunkte auch auf dem Online-Marktplatz «Kaufland.de» sammeln und beim Online-Einkauf und in den Filialen einlösen. Zusätzlich finden sich nun auch Marktplatz-Coupons in der App.