Markant

Montag, 01. Oktober 2018

Das Ende des Supermarkts naht – so lautet eine Prognose des Zukunftsinstituts. Künftig dient er nicht mehr als «Vorratskammer», sondern primär als «Marktplatz». Die Thesen der Zukunftsforscher.

Montag, 03. September 2018
Fotolia (kucherav)

Angesichts wachsender Müllberge wird der Wunsch vieler Verbraucher nach möglichst unverpackten Lebensmitteln stärker. Inwiefern der Handel diesem Anspruch gerecht werden kann und was bereits getan wird.

Mittwoch, 01. August 2018

Die Interaktion zwischen Mensch und Technik nimmt weiter zu. Wo aber bleibt der Mensch in diesem Digitalisierungshype? Unter dem Thema «Digitalität und Humanitität» ist die MARKANT auf dem Mitgliederkongress am 7. und 8. Juni in München dieser Frage nachgegangen.

Mittwoch, 01. August 2018
Thomas Schindel

Der erste Tag des MARKANT Mitgliederkongresses startete mit einer Talkrunde, die unter dem Thema «Die Determinanten der Gesellschaft im Zeitalter der Digitalisierung» stand.

Mittwoch, 01. August 2018
Thomas Schindel

Am zweiten Tag des MARKANT Mitgliederkongresses stand der erste Teil unter dem Motto «Der Mensch im Spannungsfeld von Digitalisierung und Menschlichkeit».

Mittwoch, 01. August 2018
Thomas Schindel

Unter dem Titel «Der optimierte Mensch – Chancen und Grenzen» stand am zweiten Tag der zweite Teil des MARKANT Mitgliederkongresses.

Mittwoch, 01. August 2018
Thomas Schindel

Wer entscheidet am Ende des Tages und vor allem was? Wer wird den Computer kontrollieren und wer die Kontrolleure?» – Mit diesen Fragen beschäftigt sich Prof. Dr. Holger H. Mey.

Montag, 02. Juli 2018

Mit gastronomischen Angeboten lässt sich im Handel nur schwer Geld verdienen. Dennoch investieren viele Unternehmen in Grösse, Atmosphäre und Speisen-Angebot ihrer Restaurant-Bereiche. Aus guten Gründen.

Freitag, 01. Juni 2018
Unternehmen

Beleuchtung spielt als Gestaltungs- und Profilierungsinstrument des Handels eine herausragende Rolle. Was heute State of the Art ist, zeigen auch Beispiele von MARKANT Partnern.

Mittwoch, 02. Mai 2018
Fotos: MARKANT AG, Thomas Schindel

Von der Digitalisierung über die Veränderung des Kaufverhaltens bis hin zur Präsentation innovativer Konzepte reichte der Spannungsbogen des 113. MARKANT Handels-Forums.

Seiten

News

Simon Schwenk, Martin Kritzenberger, Christoph Lerbs, Ulrich Spaan (alle dmTECH, v. l. n. r). freuen  sich über die Auszeichnung.
Foto: Unternehmen

Der reta award 2025 in der Sonderkategorie «Sustainability» ist an das gemeinsame Projekt von dm-drogerie markt, dmTECH und Osapiens gegangen.

Die beiden Geschäftsführer des Handelshauses: Mag. Julius Kiennast und Mag. (FH) Alexander Kiennast (v. l.).
Foto: Unternehmen

Das Handelshaus Kiennast erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von 152,7 Millionen Euro und damit ein Umsatzplus von 2,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Foto: stock.adobe.com – Guido

Online-Shopping ist inzwischen für viele Verbraucher Alltag, der stationäre Handel steht unter Druck.

Foto: stock.adobe.com – Deyan Georgie

Im Jahr 2024 haben die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland insgesamt 4,2 Millionen Tonnen Gemüse geerntet.

M D M D F S S
 
1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30