Markant

Montag, 22. Februar 2021
Fotos: Unternehmen

Bord Bia fördert seit 1994 den Erfolg irischer Lebensmittel und landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Das Markant Magazin hat mit Tara McCarthy und Gabriele Weiss Brummer über die Einzigartigkeit irischer Produkte und ihre Chancen für den deutschen LEH gesprochen.

Montag, 25. Januar 2021
Foto: Unternehmen

Die Corona-Krise trifft den Einzelhandel besonders hart. Der Handelsverband Deutschland und Google haben daher ihre Kräfte gebündelt und die Initiative «ZukunftHandel» ins Leben gerufen. Das Markant Magazin hat mit Christian Bärwind, Industry Leader Retail bei Google Deutschland, darüber gesprochen, wie sich Digitalisierung auf die Fläche tragen lässt.

Montag, 25. Januar 2021
Foto: Unternehmen

Mit dem Konzept «tegut… teo» setzt tegut neue Massstäbe für den urbanen Supermarkt der Zukunft. Planungen sehen eine Ausweitung bis zu zehn Filialen in 2021 vor.

Dienstag, 01. Dezember 2020
Foto: stock.adobe.com/nito

Welche Auswirkungen Ernährungsmuster in der Schweiz haben, war die Frage, der sich das FiBL im Projekt «Gesunde Ernährung und nachhaltige Lebensmittelproduktion» gewidmet hat. Aus den Daten haben die Forscher Zukunftsszenarien berechnet. Die Kernergebnisse im Überblick.

Montag, 02. November 2020
Foto: Markant

Die Markant setzt auf mehr Transparenz und relaunchiert sukzessive die gesamte Markenstruktur. Was sich genau hinter dem Projekt «One Markant» verbirgt, welche Konzeptoptimierungen bereits durchgeführt wurden und welche noch folgen werden, berichten die Geschäftsführer der Markant AG, Alois Kruth (re.) und Markus Tkotz (li.), im Interview mit dem Markant Magazin. 

Montag, 14. September 2020
Foto: Unternehmen

Der Fleischverarbeiter Rügenwalder Mühle ist heute auch Anbieter von pflanzlichen Alternativen: Michael Hähnel, Vorsitzender der Geschäftsleitung, erklärt, warum das Unternehmen bereits früh den Trend zu Fleischalternativen erkannt hat.

Montag, 14. September 2020
Foto: Unternehmen

Mit ihrem neuen Nahversorger-Markt in der Oldenburger Innenstadt betritt die Bünting Gruppe Neuland, in mehrfacher Hinsicht. So können an einem Automaten direkt nebenan kleine Einkäufe rund um die Uhr erledigt werden.

Donnerstag, 20. August 2020
Foto: stock.adobe.com/wedninth

Verbraucher verändern ihr Kaufverhalten und shoppen zunehmend mobil, dies beobachten Retailexperten. Corona beschleunigt diese Entwicklung. Welche Handelskonzepte jetzt gefragt sind.

Donnerstag, 20. August 2020
Foto: Unternehmen

Seit Jahren beweist sich MPREIS als digitaler Innovator. Neueste Stufe ist die «Digital Storefront». Sie wurde zusammen mit Kunden entwickelt und arbeitet mit Daten von Markant.

Dienstag, 14. Juli 2020
Foto: Unternehmen

Kaufland treibt seine Nachhaltigkeitsstrategie auf vielen Feldern voran. Die aktuellen Massnahmen reichen von der Plastikreduktion über die Tierwohlförderung bis hin zu nachhaltigem Pflanzenanbau.

Seiten

News

Foto: Unternehmen

Top-Service und kompetente Mitarbeiter: famila-Nordost erhält «Deutschen Servicepreis 2023».

Foto: Unternehmen

tegut. Der Lebensmittelhändler übernimmt die in wirtschaftliche Schieflage geratene Bio-Supermarktkette basic mit 19 Standorten und 500 Mitarbeitern. Nach erfolgter Zusage des Bundeskartellamts und Annahme des Insolvenzplans sollen beide Unternehmen «nach und nach zusammenwachsen», teilt tegut mit. «Tegut und basic passen hervorragend zusammen», so tegut-Geschäftsführer Thomas Gutberlet zur Übernahme.

Foto: stock.adobe.com/Kannapat

Der deutsche Online-Handel ist sehr schwach in das Jahr 2023 gestartet. Wachstumschancen sieht die Branche nur mit Lebensmitteln und FMCG.

Foto: Unternehmen

DWI. Wie das Deutsche Weininstitut angibt, wurde 2022 die Hälfte aller Qualitäts- und Prädikatsweine in der trockenen Geschmacksrichtung angeboten. Das ist ein Plus von zwei Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr. 20 Jahre zuvor waren nur 35 Prozent der deutschen Qualitätsweine trocken.

M D M D F S S
1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30
 
31