Markant
Handels- und Industriepartner profitieren gleichermaßen vom neu entwickelten Marken-Aktions-Preis-Informations-System der MARKANT. Es kann vielseitig eingesetzt werden und bietet diverse Zusatzfunktionen.
Vom 30. Juni bis zum 25. Juli lieferte MARKANT Nonfood in Worms mit der Ausstellung „Outdoor und Freizeit“ einen umfassenden Überblick über den aktuellen Markt und die Trends der Sommersaison 2015. Rund 40 Aussteller präsentierten ihre Produkte und SB-Lösungen.
Big Data und die Folgen für Unternehmen und Gesellschaft: Der MARKANT Mitgliederkongress 2014 in München hat einmal mehr bewiesen, dass die MARKANT ihr Ohr direkt am Puls der Zeit hat.
Steigende Ausstellerzahlen, wachsende Resonanz bei den Handelspartnern und starke Impulse für das laufende Geschäftsjahr: Das Echo auf die Ausstellung „Outdoor Living“ von MARKANT Nonfood im Mai fiel rundum positiv aus
Zahlreiche Aussteller und MARKANTPartner aus dem In- und Ausland sorgten im Mai für ein volles Haus auf dem Forum Multimedia & Unterhaltungselektronik (UE) von MARKANT Nonfood in Worms.
Kaufland hat den Fairtrade-Award gewonnen. Seit 20 Jahren engagiert sich das SB-Warenhausunternehmen für die Fairtrade-Idee und hat seine Sortimente zuletzt noch einmal erweitert.
Das MARKANT Handels-Forum Food hat seinen Ruf als Plattform für interessante Fachgespräche erneut bestätigt. Großes Thema: Die Fußball-WM in Brasilien und ihre Chancen für den Point of Sale.
Modernes Kochen in allen Facetten sowie Haushalts- und Elektrogeräte demonstrierte MARKANT Nonfood auf einer großen Ausstellung im März und April.
Auch wenn der Wettbewerb zuletzt an Schärfe gewonnen hat, sieht sich Rossmann gut aufgestellt. Das Unternehmen will weiter wachsen und dabei hochprofitabel bleiben.
In aller Konsequenz präsentieren sich die Supermärkte von Kaiser’s Tengelmann als Vollsortimenter. Selbst auf kleinen Flächen finden die Kunden gut sortierte Nonfood-Sortimente für den täglichen Bedarf – und honorieren dies mit eifriger Nachfrage.
Seiten
News
Kaufland stellt einen Massnahmenkatalog für eine nachhaltige Logistik auf und spart zusammen mit Partnerspediteuren ganz gezielt CO2 ein.
DAS FUTTERHAUS hat im August 2023 eine Kooperation mit der Versicherung HanseMerkur gestartet. Die Zusammenarbeit umfasst den Vertrieb von Hundehalter-Haftpflichtversicherungen, Tier-Kranken- und OP-Versicherungen.
Im Jahr nach der Pandemie konnte der Schweizer Detailhandel seine Umsätze erneut leicht erhöhen.
Im Jahr 2022 ist die Gesamtbeschäftigung im Einzelhandel auf ein Rekordniveau gewachsen.