Markant
Bis 2017 will Tegut pro Jahr rund 30 Märkte auf ein neues Ladenkonzept umstellen, das auch in 15 Jahren noch Bestand haben soll. Ein Rundgang durch den neuen Pilotmarkt in Stuttgart.
Globus will am Standort Koblenz-Bubenheim mit einem umfassenden Frischekonzept und innovativer Technik Akzente setzen. Das Ziel: Mehr Komfort, mehr Kunden und höhere Umsätze.
Im Zeitalter von Big Data sind valide Daten die Triebfeder erfolgreichen Handelns. Die MARKANT unterstützt ihre Mitglieder darin mit einer zukunftsorientierten IT-Technologie und praxisorientierten E-Services.
Neuer Ansatz, neue Strategie, neuer Markt: Das Handelshaus Kiennast hat mit „Nah&Frisch punkt“ die Nahversorgung im Blick und will damit einen neuen Markt erschließen. Die Fakten.
Neben der positiven Entwicklung der MARKANT Österreich stand das Thema Datenmanagement auf dem 3. Informationstag in Wien im Fokus. Fakt ist: Die LMIV tritt am 13. Dezember in Kraft – der Countdown läuft.
Der 6. Informationstag der MARKANT Syntrade Schweiz AG stand unter dem Motto Balance und Gleichgewicht. Vor diesem Hintergrund beschäftigte sich der Branchenevent mit Fragen der Zukunft und bot mit exklusiven Fachvorträgen interessante Denkanstöße.
Eine rekordverdächtige Beteiligung der Industrie sowie die aktuellen Dienstleistungen MAPIS, ZAS sowie VIP der MARKANT waren die Highlights des 106. MARKANT Handels-Forums.
20 Jahre MARKANT Magazin, das sind 20 Jahre praxisrelevante Informationen zu spezifischen Handels- und Sortimentsthemen. Kompakt und auf den Leser fokussiert – das macht den Titel aus.
Handels- und Industriepartner profitieren gleichermaßen vom neu entwickelten Marken-Aktions-Preis-Informations-System der MARKANT. Es kann vielseitig eingesetzt werden und bietet diverse Zusatzfunktionen.
Vom 30. Juni bis zum 25. Juli lieferte MARKANT Nonfood in Worms mit der Ausstellung „Outdoor und Freizeit“ einen umfassenden Überblick über den aktuellen Markt und die Trends der Sommersaison 2015. Rund 40 Aussteller präsentierten ihre Produkte und SB-Lösungen.
Seiten
News
Deutscher Teeverband. Als natürliche Lebensmittel mit grosser Vielfalt liegen Tees, Kräuter- und Früchtetees bei den Verbrauchern im Trend. Welche neuen Entwicklungen in den kommenden Jahren für Dynamik am Markt sorgen könnten, hat der Deutsche Tee & Kräutertee Verband e. V. in einer Umfrage herauszufinden versucht.
Jedes Jahr am dritten Samstag im September gehen Menschen aus aller Welt am World Cleanup Day nach draussen und befreien die Natur von achtlos beseitigtem Müll.
Auch bei hohen Preisen bleiben die deutschen Verbraucher ihrem Lieblingsgemüse treu.