Markant
Die Marke steht unter Druck. Denn immer mehr Discounter setzen auf Marken, um dem steigenden Qualitätsbewusstsein der Verbraucher gerecht zu werden. Was Marken heute leisten müssen. Ein Interview mit Dr. Wolfgang Adlwarth, Insight Director Consumer Panels bei der Gesellschaft für Konsumforschung.
Die Globus Gruppe blickt auf ein insgesamt erfolgreiches Geschäftsjahr zurück und investiert in die Zukunft. Dazu gehören Expansion, Modernisierung und die Erprobung neuer Vertriebslinien und Kundenservices.
Heute ist man nicht mehr, was man isst. Sondern man ist, was man nicht isst. Die Ernährung wird zum Stilmittel und zur persönlichen Ausdrucksform. Fakten, Daten, Hintergründe.
Interview mit Christian Harms, dm-Geschäftsführer im Ressort Mitarbeiter zum Thema Employer Branding.
Trends, Entwicklungen und Strategien: Das 108. MARKANT Handels-Forum ist als Branchenplattform einzigartig. Zudem zeigt die MARKANT mit dem Nonfood-Forum Flagge.
Bei Tegut hat das Thema Nachhaltigkeit oberste Priorität. Vor kurzem ist der Markt in Marburg-Cappel als erster klimafreundlicher Supermarkt mit dem Umweltsiegel „Blauer Engel“ ausgezeichnet worden. Christian Günther, Energiebeauftragter im Fachbereich Energiemanagement bei Tegut, im Interview.
Das MARKANT Mitglied Kastner betreibt seit kurzem einen Webshop im B-to-C-Bereich. Der Fokus liegt auf regionalen Spezialitäten aus Österreich. Ein Konzept, das sich rechnet.
Das 107. MARKANT Handels-Forum Food in Karlsruhe stand diesmal ganz im Zeichen des 20-jährigen Firmenjubiläums der Iberiana Frucht. Diese kündigte neue Zukunftsstrategien an.
Stärken und Strategien: Enrique Clavel über den Weg von Iberiana Frucht zum Global Player und warum für einen nachhaltigen Erfolg gelebte Werte so wichtig sind.
Verbraucher wünschen auch beim Einkauf eine gastronomische Versorgung. Wie der stationäre Handel seine Attraktivität mit Gastro-Angeboten erhöht und sich so von der Konkurrenz abhebt. Ein Interview mit Dr.
Seiten
News
Deutscher Teeverband. Als natürliche Lebensmittel mit grosser Vielfalt liegen Tees, Kräuter- und Früchtetees bei den Verbrauchern im Trend. Welche neuen Entwicklungen in den kommenden Jahren für Dynamik am Markt sorgen könnten, hat der Deutsche Tee & Kräutertee Verband e. V. in einer Umfrage herauszufinden versucht.
Jedes Jahr am dritten Samstag im September gehen Menschen aus aller Welt am World Cleanup Day nach draussen und befreien die Natur von achtlos beseitigtem Müll.
Auch bei hohen Preisen bleiben die deutschen Verbraucher ihrem Lieblingsgemüse treu.