Markant
Die Verlagerung des Konsums ins Internet wird sich nach der Corona-Krise fortsetzen. Die neuen Multi-Channel-Kunden kommen aus allen Zielgruppen und ihre Ansprüche richten sich an alle Händler, auch den LEH.
Der Schweizer Detailhändler Volg setzt sich noch stärker als bisher für eine nachhaltige Landwirtschaft ein. Eine entscheidende Rolle spielt dabei das IP-Suisse-Sortiment.
«Wohngebiete entwickeln heisst: Nahversorgung mitdenken.» So lautet die zentrale Botschaft einer BBE-Studie. Sie liefert interessante Perspektiven mit internationalem Background. Ein Kernergebnis: Stationäre Nahversorger gehören auch im Städtebau der Zukunft dazu.
Der neue Online-Shop von MPREIS ist live gegangen. Die digitale Storefront überzeugt mit vielen kundenfreundlichen Funktionen – und sie ist eine starke Werbefläche für die Brands der Lieferanten.
Unternehmensnachfolge betrifft jeden Händler – sei es im Rahmen einer geplanten Übergabe des eigenen Unternehmens, eines externen Unternehmens oder einer unerwarteten Nachfolge. Händler sollten sich frühzeitig mit den Herausforderungen und den Phasen einer Übergabe auseinandersetzen, um den eigenen Betrieb zukunftssicher aufzustellen.
Unternehmen, die über ein Krisenmanagement verfügen, sind besser durch die Corona-Pandemie gekommen als andere. Welche Massnahmen die eigene Resilienz stärken, zeigt eine internationale Studie.
Bartels-Langness hat in Diepholz ein neues famila-Warenhaus eröffnet. Der Markt setzt in mehrfacher Hinsicht Zeichen. Er erfüllt modernste ökologische Baustandards und führt die Vermarktung regionaler Produkte in eine neue Dimension.
Wie sich Digitalisierung und Nachhaltigkeit besonders im Bereich der stationären Handelsflächen in Einklang bringen lassen, dazu hat das EHI Retail Institute zusammen mit Microsoft Deutschland ein Whitepaper verfasst. Die zentralen Ergebnisse im Überblick.
Auch in diesem Jahr werden wir das Oktoberfest mit Familie und Freunden daheim zelebrieren. Wir werden leckere bayerische Schmankerl geniessen und uns auf die Wiesn 2022 einstimmen, wenn das Leben (hoffentlich) wieder normal sein wird.
Soziale Netzwerke eröffnen dem Handel neue Wege der Kommunikation. Zur professionellen Nutzung haben Fachleute vom «Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Handel» einen Leitfaden erstellt.
Seiten
News
Deutscher Teeverband. Als natürliche Lebensmittel mit grosser Vielfalt liegen Tees, Kräuter- und Früchtetees bei den Verbrauchern im Trend. Welche neuen Entwicklungen in den kommenden Jahren für Dynamik am Markt sorgen könnten, hat der Deutsche Tee & Kräutertee Verband e. V. in einer Umfrage herauszufinden versucht.
Jedes Jahr am dritten Samstag im September gehen Menschen aus aller Welt am World Cleanup Day nach draussen und befreien die Natur von achtlos beseitigtem Müll.
Auch bei hohen Preisen bleiben die deutschen Verbraucher ihrem Lieblingsgemüse treu.