Aktionen

Feinkost

Mit einem deutschlandweiten Gewinnspiel will Saupiquet zu Impulskäufen anregen und Mehrkäufe seiner Thunfisch-Produkte generieren.

Süsswaren

Das neue Schuljahr steht vor der Tür. Unter dem Motto „Bag to School“ hat Süßgebäckhersteller Bahlsen in Kooperation mit dem Duden-Verlag

Salzige Snacks

Lorenz-Snack-World startet für die Traditionsmarke Saltletts eine große Urlaubspromotion. Auf den Packungen des gesamten Saltlett-Sortiments finden sich Treuecodes.

AFG

Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr setzt Almdudler auch in diesem Sommer wieder auf eine 5+1-Aktion

Spirituosen

Mit Verkostungsaktionen, Promotionmaterial und einem Gewinnspiel mit einer Piaggio Vespa als Hauptgewinn will Campari Deutschland den Verbrauchern
den Aperitif Crodino nahebringen.

Feinkost

Gemeinsam mit Kooperationspartner Löwenbräu will Koch‘s Meerrettich in diesem Sommer neue Kundenpotenziale am Point of Sale erschließen.

Saucen

Pünktlich zur Grillsaison befinden sich auf sieben Kühne-Würz-saucen Gutscheine für einen zweiten Burger bei Burger King. Bei den milderen Saucensorten
erhalten Kunden bis 31.

Süssungsmittel

Zum 50. Geburtstag der Marke natreen startet Douwe Egberts zahlreiche Aktionen für Handel und Verbraucher.

Beilagen

Euryza erweitert sein Sortiment um die schnellkochende Reisvariante Oryza 10-Minuten-Reis. Diese erlaubt jetzt auch die schnelle Zubereitung im Segment loser Reis.

Beilagen

Das mediterrane Lebensgefühl der Marke Bertolli stellt Unilever mit seiner Dolce-Vita-Promotion in den Fokus.

Seiten

News

Foto: markant

Das Start-up K-Group ist der Gewinner der Pitchs auf dem 126. Markant Handelsforum.

Foto: MPreis

Das Tiroler Familienunternehmen MPREIS kooperiert in Südtirol mit zahlreichen lokalen Betrieben aus der regionalen Kleinstruktur, insbesondere mit Bäckereien, Landwirten und Metzgereien.

Foto: stock.adobe.com/New Africa

Die EU-Kommission rechnet für das Jahr 2025 mit einem marginalen Anstieg der europaweiten Milchanlieferung um 0,3 Prozent auf 10,8 Millionen Tonnen.

Foto:DWI

Bedingt durch die extremen Witterungsbedingungen werden die Erntemengen in deutschen Weinbergen 2024 deutlich geringer ausfallen als im Vorjahr, dafür aber nach Einschätzung des Deutschen Weininstituts (DWI) hervorragende Qualität liefern.

M D M D F S S
 
 
1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30
 
31