Aktionen

Beilagen

Der Hersteller unterstützt durch eine grosse POS-Promotion den Abverkauf von «Barilla Risoni» aus Hülsenfrüchten.

Drogeriewaren

Doppelherz feiert sein hundertjähriges Firmenjubiläum mit einer Verlosungsaktion.

Molkereiprodukte

Der Hersteller schickt die Käufer von St.-Mang-Käsespezialitäten unter dem Motto «Findet das Edelweiss» auf die Suche nach der Alpenblume und bietet als Finderlohn 20 E-Mountainbikes der Marke Cube.

Spirituosen

Zum Start in die Sommersaison sorgt die Marke Batida mit einer Instore-Verlosung für zusätzliche Kaufimpulse des Kokoslikörs «Mangaroca Batida».

AFG

Mit aufmerksamkeitsstarken Platzierungen will der Energy-Drink-Hersteller Nutrabolt für Sichtbarkeit am POS sorgen und den Abverkauf der «C4 Explosive Energy Drinks» in den Sorten «C4 Frozen Bombsicle» und «C4 Twisted Limeade» fördern.

Molkereiprodukte

Die Käserei feiert ihr 100-jähriges Jubiläum mit einer On-Pack-Promotion.

Getränke

«Emmi CAFFÈ LATTE» sorgt im Vorfeld der Beachvolleyball-EM für dynamische Momente am POS.

Heissgetränke

Tassimo unterstützt durch eine «Multibuy-Kampagne» den Abverkauf von «Iced Caramel Latte», der speziell für den Genuss auf Eis entwickelt wurde.

Molkereiprodukte

Seit 100 Jahren stellt die Käserei Loose Sauermilchkäse her.

Süsswaren

Der Gebäckhersteller startet mit einer grossen POS-Promotion in die Fussball-Europameisterschaft.

Seiten

News

Foto: Unternehmen

Top-Service und kompetente Mitarbeiter: famila-Nordost erhält «Deutschen Servicepreis 2023».

Foto: Unternehmen

tegut. Der Lebensmittelhändler übernimmt die in wirtschaftliche Schieflage geratene Bio-Supermarktkette basic mit 19 Standorten und 500 Mitarbeitern. Nach erfolgter Zusage des Bundeskartellamts und Annahme des Insolvenzplans sollen beide Unternehmen «nach und nach zusammenwachsen», teilt tegut mit. «Tegut und basic passen hervorragend zusammen», so tegut-Geschäftsführer Thomas Gutberlet zur Übernahme.

Foto: stock.adobe.com/Kannapat

Der deutsche Online-Handel ist sehr schwach in das Jahr 2023 gestartet. Wachstumschancen sieht die Branche nur mit Lebensmitteln und FMCG.

Foto: Unternehmen

DWI. Wie das Deutsche Weininstitut angibt, wurde 2022 die Hälfte aller Qualitäts- und Prädikatsweine in der trockenen Geschmacksrichtung angeboten. Das ist ein Plus von zwei Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr. 20 Jahre zuvor waren nur 35 Prozent der deutschen Qualitätsweine trocken.

M D M D F S S
1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30
 
31