Aktionen
Mit Homer Simpson als 3-D-Display setzt das Unternehmen CSM Deutschland die neuen The Simpsons Backwaren auffällig in Szene. Unter dem Markennamen The Simpsons bietet CSM künftig original American-Bakery-Produkte wie Donuts, Cookies und Mini-Cakes in fröhlich-frecher Optik.
Unter der großen Markendachpromotion „Lust auf Genuss“ bündelt Dr. Oetker im Sommer wieder verschiedene Verkaufsaktionen. Vertreten sind unter anderem Backzutaten in Vorteilspacks sowie Vitalis Müslis mit 25 Prozent mehr Packungsinhalt.
Zeitraum: bis August
Unter dem Motto „Obazd‘ is“ rückt Alpenhain seinen Obazda-Käse rechtzeitig vor dem Oktoberfest ins Blickfeld. Aller vier Sorten der Alpenhain Obazda-Range sind mit Promotionleporellos bestückt, die die Teilnahme am Gewinnspiel auf der Alpenhain-Webseite ermöglichen.
Mit einer Treuepromotion will Karwendel für ausgewählte Exquisa-Produkte das Sammelfi eber treuer Verbraucher wecken und gleichzeitig neue Verwender gewinnen. Dafür hat das Unternehmen fünf verschiedene Exquisa Produktgruppen mit Aktionscodes ausgestattet.
Das Jahr 2013 steht bei 3 Glocken ganz im Zeichen des groß angelegten Relaunches. Unter dem neuen Dach „3 Glocken – Nudelmacherei seit 1884“ will Ebro Foods die ländliche Positionierung der Marke 3 Glocken künftig über alle Kommunikationskanäle hinweg stärken.
Bis Mitte Juli hat Peter Jülich die Rotkäppchen Weichkäse sowie die Range Rotkäppchen Frischer Landrahm mit einem Gewinnspiel ausgestattet.
Mit einer Saison-Promotion will das Molkereiunternehmen Arla Probier- und Impulskäufe für das Arla Hartund Schnittkäse-Sortiment sowie den Arla Finello schaffen.
Bonduelle nutzt die Einführung des Disneyfilms „Die Monster Uni“ für ein Gewinnspiel, um der Salatmischung Frischer Country Mix am POS noch mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen.
Mit einem deutschlandweiten Gewinnspiel will Saupiquet zu Impulskäufen anregen und Mehrkäufe seiner Thunfisch-Produkte generieren.
Das neue Schuljahr steht vor der Tür. Unter dem Motto „Bag to School“ hat Süßgebäckhersteller Bahlsen in Kooperation mit dem Duden-Verlag
Seiten
News
Top-Service und kompetente Mitarbeiter: famila-Nordost erhält «Deutschen Servicepreis 2023».
tegut. Der Lebensmittelhändler übernimmt die in wirtschaftliche Schieflage geratene Bio-Supermarktkette basic mit 19 Standorten und 500 Mitarbeitern. Nach erfolgter Zusage des Bundeskartellamts und Annahme des Insolvenzplans sollen beide Unternehmen «nach und nach zusammenwachsen», teilt tegut mit. «Tegut und basic passen hervorragend zusammen», so tegut-Geschäftsführer Thomas Gutberlet zur Übernahme.
Der deutsche Online-Handel ist sehr schwach in das Jahr 2023 gestartet. Wachstumschancen sieht die Branche nur mit Lebensmitteln und FMCG.
DWI. Wie das Deutsche Weininstitut angibt, wurde 2022 die Hälfte aller Qualitäts- und Prädikatsweine in der trockenen Geschmacksrichtung angeboten. Das ist ein Plus von zwei Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr. 20 Jahre zuvor waren nur 35 Prozent der deutschen Qualitätsweine trocken.